Nachlese zum Dialogforum ‘Mobilität in Treptow-Köpenick’ 2023

„Leben, arbeiten, fahren – Verkehr im Alltag“ Heiner von Marschall; Claudia Leistner, … (Ingo Krehl, CC-BY-SA-4.0)

Wir hatten nicht weniger vor, als über die gesamte Mobilität in Treptow-Köpenick zu sprechen. Das war unser großes Ziel. Insgesamt waren wir 45 Personen – darunter viele institutionelle Vertreter und lokal engagierte Bürger.

Veröffentlicht am

Hegemeisterweg in Rahnsdorf: Radverkehr, Naturschutz und Alternativen zum Ausbau

Hegemeisterweg: Brücke über den Mühlenfließ Richtung Rahnsdorf, cc-by-sa-4.0; Stg-TK des adfc-berlin

Die bisherigen Anbindungen für den Radverkehr vom S Rahnsdorf zum Ort selbst, dem Europaradweg R1 und dem Strandbad Müggelsee sind bekanntermaßen unzureichend bis gefährlich. Aus diesem Grund planen Bezirk und Senat einen Ausbau des Routennetzes in einem Naturschutzgebiet. Diese Planungen lehnen wir gemeinsam mit Naturschutzverbänden ab und schlagen Alternativen vor.

Veröffentlicht am

Entfernte Radstellplätze am S Köpenick – Intermodalität mit Gegenwind aus dem eigenen Haus

Wo sind se nur hin? Foto: cc-by-sa-4.0, adfc-tk.de

Die Deutsche Bahn entfernt im Zuge von Bauarbeiten ersatzlos 120 Abstellplätze und will voraussichtlich weitere 280 streichen – von bisher 400. Zugleich hatte die Infravelo einen Bedarf von fast 1.000 zusätzlichen Abstellplätze festgestellt.

Veröffentlicht am

Future Mobility Summit 2022: Bericht und Fotos

Am 7. und 8.9. war das SAI-Lab der TU Berlin mit Michael aus Schöneberg sowie Michael und Roland aus unserer Stadtteilgruppe auf dem jährlich stattfindenden Future Mobility Summit des Tagesspiegels mit einem eigenen Ausstellerstand vertreten. Zwei Tage lang wurden auf der Veranstaltung die Top-Themen des Mobilitätssektors mit hochkarätigen Sprecher:innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft diskutiert. Der Future Mobility Summit bot in diesem Jahr exklusive Digital- und Präsenzformate, großzügige Ausstellerflächen, Workshops und verschiedene Networking-Möglichkeiten. Danke an Michael, der die notwendigen Abstimmungen für unsere Teilnahme an dieser wichtigen Veranstaltung mit dem Tagesspiegel durchgeführt hatte.

Veröffentlicht am