
Pressemitteilung der Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin zum geplanten Umbau der Dörpfeldstraße
„Pressemitteilung: Das Bezirksamt Treptow-Köpenick plant lebensgefährlich“ weiterlesenRadfahren im grünsten Bezirk Berlins
Pressemitteilung der Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin zum geplanten Umbau der Dörpfeldstraße
„Pressemitteilung: Das Bezirksamt Treptow-Köpenick plant lebensgefährlich“ weiterlesenViele Radfahrende haben es schon erlebt und die meisten sind davon verunsichert: die Rillen von Straßenbahnschienen sind gefährlich. Diese Rillen mit ein paar Zentimetern Breite und Tiefe zeigen, wie unbarmherzig Physik sein kann: einmal drin, gibt es kein Entkommen.
„Velofreundliche Gleise in Adlershof“ weiterlesenAm 12.1.21 war unser Treffen – wegen Corona – wieder online. Hier die Stichworte von unserem Treffen:
„Rückblick: Treffen am 12.1.2021“ weiterlesenDie Dörpfeldstraße soll im Sinne des Umweltverbundes umgebaut werden. Das Bezirksamt Treptow-Köpenick hat sich nun entschieden, die bisherigen Vereinbarungen u. a. mit dem Kiezbeirat Adlershof zu ignorieren und statt Infrastruktur für Radfahrende zwei Streifen grüner Farbe auf der Fahrbahn durchzusetzen. Die aktuelle ‚Vorzugsvariante E‘ kann de facto sogar eine Verschlechterung der Situation für Radfahrende und Fußgänger darstellen. Warum dies so ist, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
„‚Vorzugsvariante E‘ – Wie man mit grüner Farbe eine gefährliche Situation noch verschlimmern kann.“ weiterlesenSeit längerem ist der Umbau der Dörpfeldstrasse in Adlershof schon geplant – dabei ist die zweigleisige Strassenbahn und der teilweise nur 15 Meter breite Strassenquerschnitt nur ein Teil der vielen Probleme.
Wir brauchen eure Hilfe: vom 16. September (Donnerstag) bis zum 22. September 2021 (Mittwoch) findet wieder die jährliche „Europäische Mobilitäswoche“ statt.
Dazu sind wieder verschiedene Aktionen geplant – unter anderem der „Parking Day“
… aber auch zwei Aktionstage zum Thema „Sicherer Schulweg“.
„Aktionstage „Sicherer Schulweg“ im September“ weiterlesenStellt Euch vor, es ist Heiligabend. Normalerweise kommt der Weihnachtsmann vorbei und bringt die Geschenke rum. Nicht jedoch in Zeiten von Corona, oder doch? Vielleicht kann das gerade erst vor zwei Tagen fertig gewordene OpenSource basierte Santa-Spiel unsere Stimmung etwas heben.
„Der Weihnachtsmann fährt Lastenrad – virtuell“ weiterlesenVor wenigen Tagen ist eine visualisierte Karte von der infraVelo GmbH erschienen die über Radverkehrs Projekte informiert und dies für Alle Berliner Stadtbezirke. Unter http://www.infravelo.de/karte/ ist die Karte einsehbar und ich staune wieviele Projekte Allein für Treptow-Köpenick auf dieser Karte zu entdecken sind.
Am 7.12.20 kam der RBB-Reporter Jan Menzel nach Adlershof, um Doreen und Andreas aus unserer Stadtteilgruppe zu interviewen.
Das Interview sollte für kleine Beiträge auf Inforadio und RBB24 verwendet werden.
Hier ist der erste Beitrag:
Hier ein Auszug:
Doch für Andreas Paul wird dadurch das Verkehrsproblem nicht gelöst. „Die Dörpfeldstraße ist an der schmalsten Stelle gerade mal 15 Meter breit und da sollen zwei Straßenbahnspuren rein und zwei Autospuren, da sollen Fußgänger unterkommen und Radfahrer mit genug Platz“, sagt Paul, der auch für den ADFC aktiv ist. „Das geht sowieso nicht.“
… viel Spaß beim lesen.
Am 10.12.20 war unser Treffen – wegen Corona wieder online.
„Rückblick: Treffen am 10.12.20“ weiterlesen