
ADFC fordert Anbindung des Flughafens BER ans Radverkehrsnetz

ADFC Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick
Radfahren im grünsten Bezirk Berlins
Glücklicherweise eher die Ausnahme ist inzwischen die obige, etwas aus der Zeit gefallene ‚Umlaufsperre‘ in Köpenick. Auch für Rollstuhlfahrer und andere mobilitätseingeschränkte Menschen stellt sie ein unnötiges Hindernis, wenn nicht gar das Ende des Weges, dar. Doch auch regelkonforme Drängelgitter haben ihre Tücken.
„Barrierefreiheit im Radverkehr? Das Drängelgitter und seine Alternativen.“ weiterlesenHeute ein wilder Ritt durch verschiedenste Bereiche:
Beteiligungsverfahren zu Baumschulenweg und Köpenick, verschiedene Anträge in der Bezirksverordnetenversammlung und Beschlüsse – es ist einiges los im bezirkspolitischen Spätherbst. Fährverbindungen als Teil einer intermodalen Mobilitätswende sind auch in der BVV ein Thema. Eine Übersicht mit Meinungsbeiträgen des Autoren gibt es hier.
„Aktuelles aus dem Amt: Beteiligungsverfahren und BVV-Drucksachen in Treptow-Köpenick – November 2020“ weiterlesenDiese Terminsammlung wird bei Bedarf im Laufe der Monate aktualisiert, später nochmal reinschauen lohnt sich also! Sie versteht sich zugleich als offenes Angebot, welches von der Mitarbeit vieler lebt. Wenn hier eine Veranstaltung fehlt, schickt uns gerne eine Mail: redaktion@adfc-tk.de
„Veranstaltungen im November und Dezember 2020 sowie Workshopherbst des ADFC Bundesverbandes“ weiterlesen