Update 23.5.: Noch Ende Mai soll ein Sonderfahrstreifen eingerichtet werden.
Ein guter Ansatz!
Update 23.5.: Noch Ende Mai soll ein Sonderfahrstreifen eingerichtet werden.
Ein guter Ansatz!
Kaum eingerichtet, schon wieder mit schwerem Gerät geräumt: Das Protestcamp von Aktiven des „Wald statt Asphalt“-Netzwerks (auf deren Seite gibts auch einiges an Hintergrund und Presseberichten zur TVO) in der Wuhleide. Schade, und eine verpasste Gelegenheit, mal ernsthaft über die Rückständigkeit dieses teuren Projekts der autogerechten 1960er zu sprechen – siehe hierzu auch den Wikipediaartikel zur Tangentialen Verbindung Ost. Aber gut, von der Schienen-TVO spricht ja auch niemand mehr.
Die bisherigen Anbindungen für den Radverkehr vom S Rahnsdorf zum Ort selbst, dem Europaradweg R1 und dem Strandbad Müggelsee sind bekanntermaßen unzureichend bis gefährlich. Aus diesem Grund planen Bezirk und Senat einen Ausbau des Routennetzes in einem Naturschutzgebiet. Diese Planungen lehnen wir gemeinsam mit Naturschutzverbänden ab und schlagen Alternativen vor.
Nach unserem Finalen Start am Flughafen BER, jetzt schon auf der ersten Fahrraddemo „Schluss mit Autobahnbau, Lebenswertes Berlin für Alle“.
Am Ostersamstag hatten ADFC und Changing Cities zu einer gemeinsamen Demonstration aufgerufen.
gestern waren rund 2000 Menschen auf der Straße gegangen um zu verdeutlichen was eine neue GroKo bedeutet.
Meine Anfrage an die DB Netz, wurde in der zwischen Zeit beantwortet.
Am morgigen Sonntag, 10 Uhr an der Elsenstraße/Puschkinalle ist Treffpunkt für diese Demo. Aufgerufen haben die Grünen, zusammen mit Bettina Jarasch.
Gestern wurden Einwohner*innen und Betroffene zur Informationsveranstaltung zum Umbau der Bahnhofs Köpenick in das Stadion „Alte Försterei“ Eingeladen. Auf dem Bild zu sehen der Veranstaltungsort und Alexander Kaczmarek (DB)
Am 10. Januar haben wir uns in kleiner Runde per Video getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Immer mehr Dienstleister und Handwerker fragen „Warum sollte ich das unflexible Auto nehmen ?“.
Gestern wurde eine weitere Straßen-Baustelle in Adlershof begonnen (siehe auch Bild).