
Ohne die Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes wird es nicht genug Alternativen zum privaten Autoverkehr geben. Fahrrad und Straßenbahn sind wichtige Bausteine für dieses Ziel.
Ohne die Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes wird es nicht genug Alternativen zum privaten Autoverkehr geben. Fahrrad und Straßenbahn sind wichtige Bausteine für dieses Ziel.
Am 6. Dezember wollen wir wieder “Danke” sagen – an alle Radfahrenden, die nicht nur bei schönem Wetter unterwegs sind.
Am 25. November um 11 Uhr lädt die Kungerkiezinitative zu einer Demo ein. Die Bouchestraße soll eine Fahrradstraße werden.
Am 14. November 23 haben wir uns im Rathaus Johannisthal getroffen – und wieder hatten wir neue Gäste. Die Themenfülle war wieder so groß, das wir Mühe hatten, alle Wortmeldungen angemessen zuzulassen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Wir hatten nicht weniger vor, als über die gesamte Mobilität in Treptow-Köpenick zu sprechen. Das war unser großes Ziel. Insgesamt waren wir 45 Personen – darunter viele institutionelle Vertreter und lokal engagierte Bürger.
Am 12. September 23 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Foto und Rede-Text: Philipp Heinlein, cc-by-sa-4.0
Am Mittwoch den 19.7.23 gab es wieder einen dieser Termine, den man am liebsten streichen würde: eine Gedenkveranstaltung für eine tote Radfahrerin. Noch schlimmer wird dieser Vorfall, weil genau an dieser Kreuzung vor 3 Jahren ein anderer Radfahrer gestorben ist (klick).
Am 11. Juli 23 haben wir uns wieder auf dem Innenhof des Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Whoww.. was war das für eine riesige Fahrraddemo. An alle die Teilgenommen haben Ihr seid ja der Wahnsinn.
Am 02.07. um 14 Uhr neuer Treffpunkt: Eberswalder Str./Topsstraße! Wurde der Treffpunkt kurzfristig geändert weil in der Max-Schmelling-Halle die Handball WM Zeitgleich stattfindet. In Prenzlauer Berg startet die große Bündnissdemo von ADFC, CC und FFF dazu wird aufgerufen und zahlreiche Verbände unterstützen diese Demo.
Update 23.5.: Noch Ende Mai soll ein Sonderfahrstreifen eingerichtet werden.
Ein guter Ansatz!