TVO, Asphalt statt Wald: Wuhlibesetzer zackig aus dem Weg geräumt

Nicht die TVO, aber so könnte es in der Wuhlheide zukünftig aussehen. cc-by-sa-4.0; Stg-TK des adfc-berlin

Kaum eingerichtet, schon wieder mit schwerem Gerät geräumt: Das Protestcamp von Aktiven des „Wald statt Asphalt“-Netzwerks (auf deren Seite gibts auch einiges an Hintergrund und Presseberichten zur TVO) in der Wuhleide. Schade, und eine verpasste Gelegenheit, mal ernsthaft über die Rückständigkeit dieses teuren Projekts der autogerechten 1960er zu sprechen – siehe hierzu auch den Wikipediaartikel zur Tangentialen Verbindung Ost. Aber gut, von der Schienen-TVO spricht ja auch niemand mehr.

Veröffentlicht am

Hegemeisterweg in Rahnsdorf: Radverkehr, Naturschutz und Alternativen zum Ausbau

Hegemeisterweg: Brücke über den Mühlenfließ Richtung Rahnsdorf, cc-by-sa-4.0; Stg-TK des adfc-berlin

Die bisherigen Anbindungen für den Radverkehr vom S Rahnsdorf zum Ort selbst, dem Europaradweg R1 und dem Strandbad Müggelsee sind bekanntermaßen unzureichend bis gefährlich. Aus diesem Grund planen Bezirk und Senat einen Ausbau des Routennetzes in einem Naturschutzgebiet. Diese Planungen lehnen wir gemeinsam mit Naturschutzverbänden ab und schlagen Alternativen vor.

Veröffentlicht am

Geht doch

Baustelle Rudower Chaussee / Ecke Groß-Berliner Damm – seit 28.11.22

Gestern wurde eine weitere Straßen-Baustelle in Adlershof begonnen (siehe auch Bild).

Veröffentlicht am
Spenden für ein Fahrrad-Codiergerät