Hier findet Ihr einige unserer Projekte, klickt einfach auf den entsprechenden Link.
Fahrraddemo durch die Kieze

Am Montag den 22. September 2025 findet unsere jährliche Fahrrad-Demo durch den Bezirk statt. Los geht’s um 16.00 Uhr am Rathaus Treptow.
Demoaufruf: Radwege Am Treptower Park und der Köpenicker Landstraße endlich umsetzen!

Wann? 2. September 2025 17:30
Wo? Puschkinalle Höhe S-Bhf Treptower Park (Route weiter unten)
Wie? Natürlich mit dem Fahrrad!
Die l(i)ebenswerte Stadt

Was versteht Ihr eigentlich darunter? Unter anderem diese Frage haben wir am 17.07.25 mit einer siebten Klasse eines Berliner Gymnasiums diskutieren können, die zum Experimentieren und Forschen in das DLR_School_Lab Berlin gekommen war.
Man sieht den Weg vor lauter Bäumen nicht mehr

Wir steigen in Gedanken in ein Auto und fahren auf der Autobahn Richtung Dresden nach Süden. Am Autobahnkreuz „Schönefelder Kreuz“ überqueren wir eine andere Autobahn. Der Verkehr fliesst.
Und plötzlich: ist Schluß.
Eisenbahngesetz nicht aufweichen & Bahnflächen sichern = Wuhlheide schützen
Die Bürgerinitiative Wuhlheide hat eine Petition gegen die für den 26.6.25 geplante Aufweichung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes gestartet. Hiermit würde eine wesentliche Hürde für die TVO auf Bundesebene fallen. Link zur Petition auf Campact.de.
BICI-BUS Tag 2025

Kurz vor dem deutschlandweiten BiciBus-Aktionstag am 06. Juni 2025 fand am 05.06.25 die Abschlusstour zum Stadtradeln 2025 in Berlin-Bohnsdorf statt. Nachdem bereits zur Auftaktrunde am 16. Mai etwas mehr als 100 Radfahrende mitgerollt waren, wurden auf der Abschlusstour 170 Teilnehmende gezählt. Die Route führte über mehrere große Hauptstraßen, u.a. das Adlergestell, bis zur Grundschule am Buntzelberg, wo alle mit großem Applaus begrüßt wurden.
Das war unsere Bürgermeistertour 2025

Am 19. Mai 2025 traf sich wieder eine Gruppe interessierter Menschen zu unserer jährlichen „Bürgermeistertour“. Dabei waren u.a. der Bezirksbürgermeister Oliver Igel, die Bezirksstadträtin Claudia Leistner, Vertreter der Bezirksverwaltung, von Anwohnerinitativen aus Treptow-Köpenick, von Changing Cities und natürlich des ADFC Treptow-Köpenick.
Wuhlheidefest der BI Wuhlheide am 24.5.25
Die Bürgerinitiative gegen die TVO lädt mit vielen Partnern zum Fest mitsamt Wander- und Radtouren neben der Kleinen Schwimmhalde ein! Alle Infos hier auf der Webseite der BI.
Unsere Radtour mit dem Bezirksbürgermeister am 19.5.2025

Foto:cc-by-sa-3.0 – https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Aerztehaus_Berlin-Treptow_01.jpg
Jedes Jahr findet in Berlin der deutschlandweite Wettbewerb „Stadtradeln“ statt – in diesem Jahr vom 16.5. bis zum 5.6.2025.
Kinder auf`s Rad – Kidical Mass ab Adlershof am 17.05.2025

Am Sonnabend, den 17.05.2025 gehören die Straßen wieder den Kindern.
Net4Cities – Wir forschen mit!
Im Rahmen des EU-Forschungsprojektes Net4Cities soll in zehn europäischen Ländern ein Sensornetzwerk errichtet werden, um die Luft- und Lärmbelastung in Städten zu erfassen und damit auf der Basis valider Daten eine Bewertung der damit verbundenen gesundheitlichen Auswirkungen zu erleichtern. Das Projekt wird vom Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) Potsdam koordiniert. Dem Kooperationspartner ADFC Berlin wurden im Rahmen des Projektes 30 Telraam-Sensoren der neuesten Generation zur Verfügung gestellt, um an besonders belasteten Standorten in Berlin und Umgebung das Forschungsprojekt zu unterstützen.
Brückenbau im Zeitraffer

Die Entstehungsgeschichte der Fahrradbrücke über dem Adlergestell hat 16 Jahre gedauert – der eigentliche Bau 1 Jahr.
Klaus hat während der Bauzeit viele Aufnahmen mit der Drohne gemacht – die besten Bilder sind hier zu sehen.
Viel Vergnügen.