
Am 12.1.21 war unser Treffen – wegen Corona – wieder online. Hier die Stichworte von unserem Treffen:
„Rückblick: Treffen am 12.1.2021“ weiterlesenADFC Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick
Radfahren im grünsten Bezirk Berlins
Am 12.1.21 war unser Treffen – wegen Corona – wieder online. Hier die Stichworte von unserem Treffen:
„Rückblick: Treffen am 12.1.2021“ weiterlesenWir brauchen eure Hilfe: vom 16. September (Donnerstag) bis zum 22. September 2021 (Mittwoch) findet wieder die jährliche „Europäische Mobilitäswoche“ statt.
Dazu sind wieder verschiedene Aktionen geplant – unter anderem der „Parking Day“
… aber auch zwei Aktionstage zum Thema „Sicherer Schulweg“.
„Aktionstage „Sicherer Schulweg“ im September“ weiterlesenStellt Euch vor, es ist Heiligabend. Normalerweise kommt der Weihnachtsmann vorbei und bringt die Geschenke rum. Nicht jedoch in Zeiten von Corona, oder doch? Vielleicht kann das gerade erst vor zwei Tagen fertig gewordene OpenSource basierte Santa-Spiel unsere Stimmung etwas heben.
„Der Weihnachtsmann fährt Lastenrad – virtuell“ weiterlesenAm 10.12.20 war unser Treffen – wegen Corona wieder online.
„Rückblick: Treffen am 10.12.20“ weiterlesenDiese Terminsammlung wird bei Bedarf im Laufe der Monate aktualisiert, später nochmal reinschauen lohnt sich also! Sie versteht sich zugleich als offenes Angebot, welches von der Mitarbeit vieler lebt. Wenn hier eine Veranstaltung fehlt, schickt uns gerne eine Mail: redaktion@adfc-tk.de
„Veranstaltungen im November und Dezember 2020 sowie Workshopherbst des ADFC Bundesverbandes“ weiterlesenWir hatten gestern – trotz widriger Umstände und nasskaltem Wetter – eine gute Zeit und eine schöne Demo. Vielen Dank an alle, die diese möglich gemacht haben und mitgefahren sind! Hier findet ihr eine Sammlung an Fotos und Berichten, die noch ergänzt wird. Später noch einmal reinschauen lohnt sich also!
„Fotos und Berichte von der B96A-Demo am 18.10.2020“ weiterlesenNach einer kurzfristigen Verschiebung (der Marktbesuch war ursprünglich für den 14.10.) angekündigt) kommt das Infolastenrad der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zum zweiten Mal nach Treptow-Köpenick, diesmal nach Adlershof.
„Infostand des Berliner Senats – per Lastenrad zur Mobilitätswende: Mi, 21.10. 10:30-15:30 Uhr auf dem Marktplatz Adlershof“ weiterlesenVolles Programm gab es am Montag, dem 28.9.2020: Zuerst führten wir angereiste und lokale Vertreter der Wissenschaft auf teils verschlungenen Pfaden von Eichwalde bis zum Bundestag, legten unsere Sicht auf die lokale Situation dar und beantworteten deren Fragen an die Praxis. Danach begleiteten wir die parlamentarische Radtour des Parlamentskreises Fahrrad des Bundestages zu den Pop-Up-Radspuren in Friedrichshain-Kreuzberg.
„Tourbericht: Letzte Etappe der Sommerradtour der Stiftungsprofessuren Radverkehr und parlamentarische Radtour des Bundestages am 28.9.2020“ weiterlesenWieder einmal trafen sich Vertreter von ADFC und NFTK mit Bezirksbürgermeister Oliver Igel, Stadtrat Rainer Hölmer sowie weiteren Vertretern des Bezirksamtes und interessierten Bürgern zur gemeinsamen Befahrung des Bezirks und Begutachtung der Situation für Radfahrende. Eine Reihe von Problemstellen und Gefahrenlagen wurden durch uns angesprochen und konstruktiv Lösungen mit dem Bezirksamt gesucht.
„Bericht von der Bürgermeisterradtour am 18.9.2020: Die Schattenseiten des Radfahrens in Köpenick – und wie hier Licht werden könnte.“ weiterlesenJede Mahnwache ist eine zuviel, gerade wenn die letzte in Treptow-Köpenick erst zwei Monate zurückliegt. Dies gilt in diesem Fall ganz besonders, da der Unfall vermeidbar war. Der Hergang ist typisch, Abbiegeassistenten und Notbremssysteme seit langem als Lösung bekannt.
„Bericht von der Mahnwache für den an der Salvador-Allende-Straße in Köpenick getöteten Radfahrer vom 9.10.2020“ weiterlesen