
Am 8.6.21 war unser offenes Treffen – wegen Corona – wieder online. Neben den Mitgliedern der Stadtteilgruppe des ADFC-TK waren auch wieder Gäste dabei. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen.
Am 8.6.21 war unser offenes Treffen – wegen Corona – wieder online. Neben den Mitgliedern der Stadtteilgruppe des ADFC-TK waren auch wieder Gäste dabei. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen.
Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt“ startet am 6.6. die nächste Sternfahrt.
In Treptow-Köpenick gibt es zwei Routen – hier die Startpunkte:
Hier findet ihr alle relevanten Informationen: www.adfc-berlin.de/sternfahrt .
… wir sehen uns!
Am 11.5.21 war unser offenes Treffen – wegen Corona – wieder online. Neben den Mitgliedern der Stadtteilgruppe des ADFC-TK waren auch wieder Gäste dabei. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Am 13.4.21 war unser offenes Treffen – wegen Corona – wieder online. Neben den Mitgliedern der Stadtteilgruppe des ADFC-TK waren auch wieder Gäste dabei. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Das Motto der Kieztouren vom ADFC-Berlin ist „Entdecke deinen Bezirk“. Wenn du also Lust hast, deinen Bezirk neu zu entdecken, dann begleite uns am 9. Mai 5. September (verschoben wegen Frau Corona).
In der aktuellen „Radzeit“ (Publikation für 18.000 Berliner ADFC-Mitglieder und andere Lesende) liegt der Schwerpunkt auf Treptow-Köpenick … gleich mit 3 Themen:
Am 9.3.21 war unser Treffen – wegen Corona – wieder online. Neben den Mitgliedern der Stadtteilgruppe des ADFC-TK waren auch wieder Gäste dabei. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Am 9.2.21 war unser Treffen – wegen Corona – wieder online. Hier die Stichworte von unserem Treffen:
Am 12.1.21 war unser Treffen – wegen Corona – wieder online. Hier die Stichworte von unserem Treffen:
Pressemitteilung der Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin zum geplanten Umbau der Dörpfeldstraße
Seit längerem ist der Umbau der Dörpfeldstrasse in Adlershof schon geplant – dabei ist die zweigleisige Strassenbahn und der teilweise nur 15 Meter breite Strassenquerschnitt nur ein Teil der vielen Probleme.
Wir brauchen eure Hilfe: vom 16. September (Donnerstag) bis zum 22. September 2021 (Mittwoch) findet wieder die jährliche „Europäische Mobilitäswoche“ statt.
Dazu sind wieder verschiedene Aktionen geplant – unter anderem der „Parking Day“
… aber auch zwei Aktionstage zum Thema „Sicherer Schulweg“.