
Am 11. April haben wir uns wieder persönlich im Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Am 11. April haben wir uns wieder persönlich im Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Ich hatte ja in einem früherem Beitrag erwähnt das es eine Umfahrungsmöglichkeit per RE1 geben soll.
Am Ostersamstag hatten ADFC und Changing Cities zu einer gemeinsamen Demonstration aufgerufen.
Trotz strömenden Regens ging es am Sonntag vormittag (19.3.23) los zur Testfahrt Richtung BER.
Die Idee war einfach: am BER ist der Ort, wo wir am wenigsten stören … mit der Testfahrt für unser neues Soundbike.
Am 14. März haben wir uns wieder persönlich im Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Am 14. Februar haben wir uns wieder persönlich im Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Hilfreiche Hinweise bieten hier die weiterhin aktuellen Wahlprüfsteine des ADFC Berlin. Im Detail einsehbar hier:
Am morgigen Sonntag, 10 Uhr an der Elsenstraße/Puschkinalle ist Treffpunkt für diese Demo. Aufgerufen haben die Grünen, zusammen mit Bettina Jarasch.
Am 10. Januar haben wir uns in kleiner Runde per Video getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Von Juni bis November 2022 sind über eine Million Autos an den drei Telraam-Zählstellen des ADFC Berlin bei Tageslicht vorbeigefahren, die bei Dunkelheit nicht erfassten Autos kommen noch hinzu. Da muss noch sehr viel passieren, damit die Dörpfeldstraße zu einer einladenden Einkaufsstraße wird. Die obigen Daten hat die Zählstelle Die FotoGrafen erfasst, weitere Infos zum Projekt findest du auf unserer Webseite.
Am 13. Dezember haben wir uns im (ehemaligen) Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Seit 2018 wächst die Anzahl der Lastenräder sowie der Nutzerinnen und Nutzer im Bezirk Treptow-Köpenick kontinuierlich an. Besonders in den Sommermonaten sind die Lastenräder immer stark ausgebucht. Damit leistet die fLotte Berlin einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende vor Ort im grünsten Bezirk in Berlin.