Null Verkehrstöte ist möglich - cc-by-sa-4.0; Stg-TK des adfc-berlin
Update: Einen kleinen Fotobericht von der Mahnwache findet ihr unten.
Der ADFC Berlin ruft gemeinsam mit FUSS e. V., Changing Cities und VCD Nordost zu drei Mahnwachen in Gedenken an drei in den letzten Wochen getötete Fußgänger*innen auf. Eine davon leider in unserem Bezirk: Sonntag, 13. 6.21, 17:30 Uhr Bölschestraße/Ecke Lindenallee in Friedrichshagen
Wieder ist ein Radfahrer im Berliner Straßenverkehr ums Leben gekommen, diesmal am östlichen Stadtrand unseres Bezirks. Es handelt sich um die dritte Mahnwache für einen getöteten Radfahrenden in zwei Wochen.
Am 8.6.21 war unser offenes Treffen – wegen Corona – wieder online. Neben den Mitgliedern der Stadtteilgruppe des ADFC-TK waren auch wieder Gäste dabei. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen.
Nach der Corona-Pause sind nun alle Treptow-Köpenicker:innen eingeladen, wieder über Verkehrsprojekte mitzudiskutieren – draußen, am Infobike, es tourt duch alle Bezirke. Ins Leben gerufen hat die Tour die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Informiert und diskutiert wird über die Berliner Mobilitätswende, den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs oder auch über Rad- und Fußwege. Am morgigen Dienstag (01.06.) stoppt die Tour auf dem Vorplatz des S-Bahnhofs Schöneweide. Von 9.30 bis 17.30 können Interessierte ihre Fragen loswerden (und hoffentlich auch Antworten einsammeln).
Orginalbeitrag von Simone Jakobius aus dem Tagesspiegel Leute Newsletter Treptow-Köpenick vom 31.05.21
Auch in Treptow-Köpenick werden solche Gefährdungen von Radfahrenden regelmäßig durch Ordnungsamt und Polizei toleriert. Erprobte Alternativen zum Zweite-Reihe-Parken werden schlicht nicht umgesetzt.
Als Stadtteilgruppe arbeiten wir daran, solche Tragödien zu verhindern. Auch, indem wir klar Position gegen Planungen wie in der Dörpfeldstraße beziehen, die genau solche Unfälle absehbar in Kauf nehmen.
Am 11.5.21 war unser offenes Treffen – wegen Corona – wieder online. Neben den Mitgliedern der Stadtteilgruppe des ADFC-TK waren auch wieder Gäste dabei. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Save the Date: Mittwoch, 19. Mai, 19 Uhr, Brandenburger Tor
Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag erinnern wir an die getöteten Radfahrenden im Straßenverkehr und demonstrieren gemeinsam auf dem Rad für mehr Verkehrssicherheit!
Am 13.4.21 war unser offenes Treffen – wegen Corona – wieder online. Neben den Mitgliedern der Stadtteilgruppe des ADFC-TK waren auch wieder Gäste dabei. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen: