
Am Sonntag den 22.9.24 ist es wieder soweit: die nächste Kinderdemo (neudeutsch = Kidical Mass) startet.
Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Bahnhof Adlershof – und fahren gemeinsam zum FEZ-Berlin.
Am Sonntag den 22.9.24 ist es wieder soweit: die nächste Kinderdemo (neudeutsch = Kidical Mass) startet.
Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Bahnhof Adlershof – und fahren gemeinsam zum FEZ-Berlin.
Vor dem roten Haus trafen sich alle Demozüge – eine Auswahl der vielen Berliner Ortsteile wurde hochgehalten – denn sie alle betrifft die rückwärtsgewandte Mobilitätspolitik des Berliner Senats.
Radschnellwege? Gestoppt!
Fahrradparkhäuser? Gestoppt!
Dringend benötigte Radwege? Gestoppt!
Nicht mit uns! Am 8. September demonstrieren wir mit einer großen Fahrradsternfahrt gegen die kurzsichtige Anti-Fahrradpolitik der Senatsverwaltung und der CDU!
Am 27. August 24 haben wir uns ausser der Reihe im Rathaus Johannisthal getroffen. Zu Gast waren Susanne aus Pankow und Ralf aus Tempelhof.
Am 9.8.2024 demonstrieren wir auf drei Routen: Aus Westend, Lichtenberg und Steglitz kommen Radfahrende am Roten Rathaus zusammen und fordern vom Berliner Senat: Mobilitätsgesetz einhalten, Radschnellverbindungen bauen, Verkehrswende jetzt!
Alle Infos auf adfc-berlin.de.
Die meisten dürften ihn kennen: Der grünen Pfeil, der an Ampeln Fahrzeugen das Rechtsabbiegen auch bei rotem Lichtsignal erlaubt. Da Fahrräder auch Fahrzeuge sind, dürfen Fahrradfahrende an solchen Ampeln bei Rot ebenfalls abbiegen, sofern der sonstige Verkehr nicht behindert wird. Was bisher jedoch kaum jemand kennt: Es gibt den grünen Pfeil auch exklusiv für den Radverkehr:
Am 26.07.2024 verstarb ein Radfahrer, der vier Wochen zuvor von einem Autofahrer in Köpenick umgefahren worden war.
Mahnwache: 17:30 Gedenken und Geisterrad-Aufstellung am Unfallort am Müggelheimer Damm / Waldnesselweg
VisionZero-Demo: 16 Uhr ab Velokiez
Bitte vormerken: Dienstag 24.9.24 um 19 Uhr im Rathaus Johannisthal …
Nach jahrzehtelanger Diskussion war es dann im Mai „endlich“ soweit: Der Berliner Senat hat seine Pläne zur Vervollständigung der TVO (Tangentialverbindung Ost) veröffentlicht, mit dem Ziel, dass doch möglichst bald gebaut werden soll. Aus Sicht der Radfahrenden können wir nach Einsicht der Pläne nur sagen: So sollte das definitiv nicht gebaut werden.
Am 11. Juni 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Und wieder ein neues Gesicht: herzlich willkommen Uta!