
Am Sonntag (21.4.24) um 15:30 Uhr ging es am Bahnhof Adlershof los. Ungefähr 80 kleine und große Menschen bewegten sich mit 2 oder mehr Rädern quer durch Adlershof.
Am Sonntag (21.4.24) um 15:30 Uhr ging es am Bahnhof Adlershof los. Ungefähr 80 kleine und große Menschen bewegten sich mit 2 oder mehr Rädern quer durch Adlershof.
Passiert noch was in Sachen Fahrradinfrastruktur in Lichtenberg? Momentan eher nichts.
Im gültigen Bebauungsplan 9-14 (von 2006) ist die künftige Wilhelminenhofbrücke als autogerechte Stadtbrücke geplant – mit Parkmöglichkeiten, aber ohne Radwege.
Am 9. April 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Themenschwerpunkt war unsere lokalpolitische Wirkung.
Am Montag dem 3. Juni 2024 startet die nächste Bürgermeistertour – diesmal im schönen Ortsteil Grünau. Wir treffen uns um 15:45 Uhr an der Richterstraße (zwischen Tautpassage und dem Eingang zum Bahnhof Grünau).
Um 16 Uhr geht es los.
Zuerst ein kleiner Spanischkurs: spreche das englische „be see“ gemeinsam als ein Wort, flott und weich aus. Dann bekommst die richtige Aussprache des spanischen Wortes „Bici“.
Aber was bedeutet „Bici“?
Am 12. März 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Es war eine Runde mit neuen Gesichtern. Die wichtigsten Themen waren „öffentliche Kommunikation“ und „Projekte“.
Es kommt jetzt öfter zu Sperrpausen mit SEV. Mehr dazu im Artikel. (Wird fortlaufend Aktualisiert)
Am 13. Februar 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
In Köpenick soll die vielbefahrene und gefährliche Bahnhofstraße durch eine Umfahrung entlastet werden. Eine Arbeitsgruppe des ADFC Berlin hat die vorliegenden Pläne geprüft und eine umfangreiche Stellungnahme verfasst.
Das Fazit: Der Radverkehr wird in allen Bestandteilen der Planungen nur unzureichend berücksichtigt oder ignoriert.
MobilitätsGesetz kennen wir doch schon …Nein nicht in Berlin.
Die neue Fuß- und Radwegbrücke über dem Adlergestell ist da. In der Nacht vom 27.1. zum 28.1.2024 wurde sie eingehangen. Jetzt gibt es noch kleinere Restarbeiten (Wegeanbindung, Wegesicherung, …) – bis zur feierlichen Eröffnung im Herbst 2024. Danach ist diese Brücke ein wichtiges Bindeglied für den Fuß- und Radverkehr.