Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag erinnern wir an die getöteten Radfahrenden im Straßenverkehr und demonstrieren gemeinsam auf dem Rad für mehr Verkehrssicherheit! Alle Infos auf ADFC-Berlin.de.
Autor: Stefan Schmidt
Kidical Mass-Aktionswochenende in TK & Berlin am 14. & 15. Mai 2022
Straßen für Kinder – in TK am Sa. 14.05. um 11 Uhr am Schmollerplatz (Kungerkiez)! Und auf vielen weiteren Routen in ganz Berlin: Übersichtsseite des ADFC Berlin
fLotter Pascale gestohlen!
Wir vermissen unseren Pascale! Haltet bitte die Augen auf.
Mit seinem hellblauen Rahmen ist Pascale schon eine Besonderheit bei uns in der fLotte und leicht zu erkennen. Der Rahmen hat eine ADFC-Codierung: RS Pascale und die Rahmennummer: AZ1910280.
Wenn ihr ihn seht, geht keine Gefahr ein, ruft direkt die Polizei und sagt uns Bescheid. Wenn das Rad abgestellt wurde, schließt es bitte fest an.
A100 stoppen – spontane Fahrrad-Protestfahrt am Freitag, 8. April 2022
Update: Campact-Petition gegen den A100-Weiterbau – gerne unterzeichnen und weiterleiten!
16 Uhr: Kundgebung vor dem Bundesverkehrsministerium, Abfahrt gegen 16:30
17:30: Abfahrt vom Zwischenstopp am Platz der Luftbrücke
Abschlusskundgebung gegen 18 Uhr am Ostkreuz (Markgrafendamm)
Aktuelle Bauvorhaben für den Radverkehr in Übersichtskarten
…gibt es hier:
…und fürs Langfristige findet ihr hier den vorläufigen Radnetzplan Berlin mit Vorrangs- und Ergänzungsroutennetz.
Und nicht zuletzt: Das Radnetz der Verbände: Für Berlin und Treptow-Köpenick
Radverkehr und Frieden: Fahrrad-Demo „Verkehrspolitik für den Frieden“ am 16. März
Autofreie Sonntage, Tempolimits, Klima-Tickets und ein neues Straßenverkehrsrecht – statt Abhängigkeit vom russischen Öl
Fahrraddemonstration am 16.03.2022 mit Start um 17 Uhr: Reinhardtstr. 12 (Berlin-Mitte)
Der Radverkehr könnte einen enormen Beitrag zur Stärkung der europäischen Friedensordnung und Beendigung des russischen Angriffskrieges beitragen – wenn Politik und Gesellschaft jetzt die Voraussetzungen hierfür schaffen!
Protest lohnt sich: Neue Fußgängerampel für Wilhelmshagen ist in Betrieb!
Ende 2021, zwei Jahre nach ihrer Anordnung durch die Senatsverwaltung, wurde an der Fürstenwalder Allee eine auch von uns geforderte Querungshilfe für den Fußverkehr in Betrieb genommen. Nicht nur ein Riesenplus für die Verkehrssicherheit von Fußgängern mit und ohne Einschränkungen, sondern auch ein direkter Erfolg der gemeinsamen Proteste und politischen Arbeit von Verbänden und Anwohnern!
Novellierte Fassung der Verwaltungsvorschrift zur StVO (VwV-StVO) von 2021 ist in Kraft getreten
Die Änderungen zur VwV-StVO sind im November im Bundesanzeiger veröffentlicht worden und damit für die Verwaltungsarbeit auch in TK bindend. Im folgenden findet ihr eine Übersicht mit für uns relevanten Änderungen und Hinweise zu detaillierteren Informationsquellen.
4 ADFC Stellenausschreibungen: fLotte Koordinator Ost, Politischer Referent, Content- und Veranstaltungsmanagement
Der ADFC Berlin sucht hauptamtliche Verstärkung – gerne weitersagen! Weiterhin aktuell ist auch die Ausschreibung eines Bundesfreiwilligendienstes bei der fLotte Berlin.
Alle Infos zu den Stellenangeboten findet ihr auf ADFC-Berlin.de!
VELOTransport – Cargobike Festival – Samstag 2.10.21 10-18h – Alt-Treptow
VELOTransport im Motion Lab – velofestivals.com
Das Cargobike Festival im und am Motion Lab für Familien- und gewerbliche Mobilität mit virtuellen und physischen Events 2021
1.10. Fachkonferenz
2.10. 10-18h: Festival mit freiem Eintritt, Testmöglichkeiten, Rennen etc.
MotionLab.Berlin, Bouchéstrasse 12, Halle 20, 12435 Berlin Alt-Treptow (Zugang über Jordanstraße)
fLotte sucht Bufdi – Ökologischer Freiwilligendienst bei der fLotte Berlin: Jetzt Bewerben!
Die fLotte Berlin sucht Verstärkung, alles Weitere zur Stelle und zum ÖBFD bei der fLotte findet ihr hier:
Stellenausschreibung auf ADFC-Berlin.de
Johannisthal: Geisterradaufstellung Mo, 6.9.2021 um 17:30 Uhr und #VisionZero-Fahrraddemonstration – um 16:30 Uhr ab Velokiez
Erneut ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 04.09.2021 war der 52-Jährige nachts mit seinem E-Bike auf dem Teltowkanalweg unterwegs.
Mit einer Kundgebung und einer #VisionZero-Fahrraddemonstration gedenkt der ADFC Berlin e.V. des Radfahrers.