Projekte und Arbeitsgruppen
-

MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen
MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.
-
Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…
-
Unsere Fenster zählen den Verkehr
Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 06.05.2025: Unser Projekt feiert seinen dreijährigen Geburtstag Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator…
Kategorie: Erholung
-

Wuhlheidefest der BI Wuhlheide am 24.5.25
Die Bürgerinitiative gegen die TVO lädt mit vielen Partnern zum Fest mitsamt Wander- und Radtouren neben der Kleinen Schwimmhalde ein! Alle Infos hier auf der Webseite der BI.
-
Kinder-Fahrraddemo am 21. April 24
Am Sonntag (21.4.24) um 15:30 Uhr ging es am Bahnhof Adlershof los. Ungefähr 80 kleine und große Menschen bewegten sich mit 2 oder mehr Rädern quer durch Adlershof.
-

Demo „Tesla Nein Danke“ 10.3.24 in Grünheide mit Fahrradzubringern
Für den Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide sollen riesige Flächen Wald in einem Trinkwasserschutzgebiet gerodet werden. In einer Region, die schon jetzt ernsthafte Probleme mit der Wasserversorgung hat, ist das an sich schon ein Skandal.
-
Freude, Fahrrad, Festumzug – am 17.6.23 beim Köpenicker Sommer
Foto: @IngoKrehl – cc-by-sa-4.0 – adfc-tk.de Mach mit bei der buntesten Fahrradtour des Jahres – mach mit beim Köpenicker Festumzug. Wir treffen uns am Samstag den 17.6.23 um 13 Uhr auf dem Parkplatz des FC Union Berlin (Straße an der Wuhlheide 263).
-
‚Love Parade on wheels‘ – Drum&Bass On The Bike – So, 30.4.23
Brandenburger Tor, 14 Uhr – Terminankündigung und ein Hintergrundbericht des Guardians.
-
Teslatour am 21. August 22
Am 21.8.22 hatten wir die Fahrradfreunde des ADFC aus Treptow-Köpenick, aus Wuhletal und Pankow zur Teslatour eingeladen. Unsere Sonntagsfahrt sollte zwar privat und entspannend sein, aber ganz ohne den täglichen Wahnsinn in Sachen Mobilität kamen wir dann auch nicht aus.
-

VELOTransport – Cargobike Festival – Samstag 2.10.21 10-18h – Alt-Treptow
VELOTransport im Motion Lab – velofestivals.com Das Cargobike Festival im und am Motion Lab für Familien- und gewerbliche Mobilität mit virtuellen und physischen Events 2021 1.10. Fachkonferenz2.10. 10-18h: Festival mit freiem Eintritt, Testmöglichkeiten, Rennen etc. MotionLab.Berlin, Bouchéstrasse 12, Halle 20, 12435 Berlin Alt-Treptow (Zugang über Jordanstraße)
-
Kieztour am 5. September 2021
Am Sonntag den 5. September können wir endlich wieder eine gemeinsame Kieztour machen. Dafür haben wir eine komplett neue Tour für euch zusammengestellt: „Sichtachsen Volume 1“
-

Fundstück: Velomobilrennen in Down Under – Zwischen Schulmannschaften und Volkssport
Eine besondere Stellung haben Velomobile in Australien: Als Radrennvergnügen, spannender als Formel 1 und Tour de France zusammen!
-

Kieztour am 5. September (Update 2)
Das Motto der Kieztouren vom ADFC-Berlin ist „Entdecke deinen Bezirk“. Wenn du also Lust hast, deinen Bezirk neu zu entdecken, dann begleite uns am 9. Mai 5. September (verschoben wegen Frau Corona).
-

Pendeln durchs Grüne? Oder: Alle Wege führen nach Erkner
Mit dem Rad durch Wald und Flur zur Arbeit – angenehm, gesund und stressfrei. Oder? Wer entlang der S3 oder über Treptow bequem und sicher mit dem Rad von und nach Erkner bzw. in die umliegenden Gemeinden fahren will, der sieht sich einigen Hürden gegenüber. Eine hiervon ist das völlige Fehlen durchgängiger, vom KFZ-Verkehr getrennter…
-
Erholung auf zwei Rädern: Radtouristische Angebote in Treptow-Köpenick und wieder geführte Radtouren des ADFC
Sommerliches Wetter zu Pfingsten wird wieder viele Radler, Spaziergänger und Skater auf den R1 am Müggelsee locken. Uns lockt zugegebenermaßen auch regelmäßig das Café am Ende der Müggelspreeniederung. Doch gerade Köpenick als historisches Naherholungsgebiet der Berliner hat noch deutlich mehr zu bieten – und die geführten Radtouren des ADFC werden unter Auflagen wieder angeboten.
