Das Radnetz der Verbände: Für Berlin und Treptow-Köpenick

Radnetzplan der Verbände für Berlin Version 2.0

Bereits 2018 entwarfen auch Aktive der Stadtteilgruppe TK des ADFC Berlin gemeinsam mit dem VCD Nordost, dem BUND Berlin und Changing Cities ein mögliches Radverkehrsnetz für ganz Berlin. Dieses wurde vor dem Hintergrund der schleppenden Umsetzung des Mobilitätsgesetzes 2019 nochmals überarbeitet und wird bis heute kontinuierlich weiterentwickelt.

Veröffentlicht am

Beiträge abonnieren

Möchtest du immer über die neusten Beiträge in unseren Blog informiert werden?


Dann hast du 2 Möglichkeiten:

1.) Melde dich bei unserem Newsletter an (du findest das Formular auch unten).

… oder …

2.) Füge diese Adresse: “https://adfc-tk.de/feed/” in deinen RSS-Reader ein.

Veröffentlicht am

6. Radfahrer in Berlin von Lkw erfasst und getötet (in diesem Jahr)

Bis Februar 2020 gab es bereits eine traurigen Rekord in Berlin: 5 Tote Radfahrer.

Dann kam Corona … und der Verkehr wurde generell entspannter.

Leider geht es jetzt – im Mai 2020 – wieder los: der 6. tote Radfahrer. Hier ist die komplette Meldung:

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2020/05/berlin-lichtenberg-radfahrer-lkw-toedlicher-unfall.html

Am 20.5.2020 nimmt der ADFC Berlin am weltweit stattfindenden Ride of Silence zum Gedenken an im Straßenverkehr getöte Radfahrer teil:

https://adfc-berlin.de/radverkehr/sicherheit/850-ride-of-silence-gedenken-an-getoetete-radfahrende-in-corona-zeiten.html

Veröffentlicht am
Spenden für ein Fahrrad-Codiergerät