
Am 27. August 24 haben wir uns ausser der Reihe im Rathaus Johannisthal getroffen. Zu Gast waren Susanne aus Pankow und Ralf aus Tempelhof.
Am 27. August 24 haben wir uns ausser der Reihe im Rathaus Johannisthal getroffen. Zu Gast waren Susanne aus Pankow und Ralf aus Tempelhof.
Am 9.8.2024 demonstrieren wir auf drei Routen: Aus Westend, Lichtenberg und Steglitz kommen Radfahrende am Roten Rathaus zusammen und fordern vom Berliner Senat: Mobilitätsgesetz einhalten, Radschnellverbindungen bauen, Verkehrswende jetzt!
Alle Infos auf adfc-berlin.de.
Am 26.07.2024 verstarb ein Radfahrer, der vier Wochen zuvor von einem Autofahrer in Köpenick umgefahren worden war.
Mahnwache: 17:30 Gedenken und Geisterrad-Aufstellung am Unfallort am Müggelheimer Damm / Waldnesselweg
VisionZero-Demo: 16 Uhr ab Velokiez
Bitte vormerken: Dienstag 24.9.24 um 19 Uhr im Rathaus Johannisthal …
Nach jahrzehtelanger Diskussion war es dann im Mai „endlich“ soweit: Der Berliner Senat hat seine Pläne zur Vervollständigung der TVO (Tangentialverbindung Ost) veröffentlicht, mit dem Ziel, dass doch möglichst bald gebaut werden soll. Aus Sicht der Radfahrenden können wir nach Einsicht der Pläne nur sagen: So sollte das definitiv nicht gebaut werden.
Am 11. Juni 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Und wieder ein neues Gesicht: herzlich willkommen Uta!
Das Stadtradeln läuft bereits vom 30.05. bis zum 19.06.204 und der Bicibus Bohnsdorf (begleitete Kinder auf dem Fahrrad zur Schule) fährt in diesem Zeitraum regelmäßig.
Am Sonntag den 19. Mai 2024 war es soweit: unser Soundbike hatte seine Feuerprobe beim Karneval der Kulturen. Wir haben eine kleine Tanzgruppe mit kräftigen Sound unterstützt.
Am 14. Mai 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Fahrradpolitisch trifft zur Zeit alles zusammen: Hochzeit von jährlichen Veranstaltungen, viele Weichenstellungen bei langfristigen Projekten und neue Netzwerke und Initiativen die sich für gerechte Mobilität mit menschlichen Maßstäben einsetzen.
Die Bürgerinitiative Wuhlheide lädt unter dem Titel “Impulse und Diskussionen zur TVO: Neues Denken für eine zukunftsgerechte Stadt- und Mobilitätsentwicklung im Berliner Südosten” zur öffentlichen Informationsveranstaltung über die geplante Tangentialverbindung Ost (TVO) ein. Mit dabei ist das Bündnis „Schiene vor TVO“, dem auch der ADFC Berlin beigetreten ist.
Details, Ort und Ablauf findet ihr hier (pdf). Mehr Infos zum Thema auf https://bi-wuhlheide.de/