Projekte und Arbeitsgruppen
-

MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen
MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.
-
Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…
-
Unsere Fenster zählen den Verkehr
Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 06.05.2025: Unser Projekt feiert seinen dreijährigen Geburtstag Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator…
Kategorie: Event
-

Rückblick: unser offenes Treffen am 14.10.2025
Es wird schon wieder früh dunkel, trotzdem haben sechs Fahrradbegeisterte den Weg nach Johannisthal gefunden. Unsere offenen Treffen folgen immer diesem Schema: … dadurch hat jedeR eine angemessene Möglichkeit sein Anliegen in der Gruppe zu präsentieren. Durch die hohe Dynamik bei fahrradrelevanten Themen kommen häufig noch in den letzten Stunden neue Themen dazu. Trotz der…
-
Elsenbrücke, ein Desaster mit Ansage
Aktuell kommen Radfahrende noch geschützt und einigermaßen komfortabel über die Elsenbrücke, nachdem sie das durch Autofahrende und die A100 verursachte Chaos auf der Elsenstraße überstanden haben. Verkehrsenatorin Bonde möchte das ändern und wir sehen nicht tatenlos zu.
-
Kinder aufs Rad – Für eine L(i)ebenswerte Stadt
Unter diesem Motto startete am 21.09.2025 die Kidical Mass von Adlershof ins FEZ zur großen FEZ Ralley Flink & Flott. Über das gesamte Wochenende präsentierte der ADFC Treptow-Köpenick hier an einem großen Stand, wie gut Bewegung, Kreativität und Verkehrssicherheit zusammen passen. Beim Kilometersammeln auf Fahrrädern mit Oekotrainern konnten Kinder erleben, wie Strampeln Elektrizität erzeugt. Ein…
-
Kidical Mass zum FEZ am 21. September 2025 – 11 Uhr ab S-Bahnhof Adlershof
Am Sonntag, den 21.09.25 startet die Kidical Mass vom S-Bahnhof Adlershof. Ziel ist das FEZ in der Wuhlheide, wo am 20. und 21.09. die bunte FEZ – Flink & Flott-Ralley stattfindet. Unter anderem am Stand des ADFC Treptow-Köpenick können Kinder hier spielerisch das Thema Mobilität mit dem Rad erfahren. https://fez-berlin.de/veranstaltungen2025/flinkflott
-
Fahrraddemo durch die Kieze
Am Montag den 22. September 2025 findet unsere jährliche Fahrrad-Demo durch den Bezirk statt. Los geht’s um 16.00 Uhr am Rathaus Treptow.
-
Demoaufruf: Radwege Am Treptower Park und der Köpenicker Landstraße endlich umsetzen!
Wann? 2. September 2025 17:30Wo? Puschkinalle Höhe S-Bhf Treptower Park (Route weiter unten)Wie? Natürlich mit dem Fahrrad!
-
Die l(i)ebenswerte Stadt
Was versteht Ihr eigentlich darunter? Unter anderem diese Frage haben wir am 17.07.25 mit einer siebten Klasse eines Berliner Gymnasiums diskutieren können, die zum Experimentieren und Forschen in das DLR_School_Lab Berlin gekommen war.
-
Man sieht den Weg vor lauter Bäumen nicht mehr
Wir steigen in Gedanken in ein Auto und fahren auf der Autobahn Richtung Dresden nach Süden. Am Autobahnkreuz „Schönefelder Kreuz“ überqueren wir eine andere Autobahn. Der Verkehr fliesst. Und plötzlich: ist Schluß.
-
BICI-BUS Tag 2025
Kurz vor dem deutschlandweiten BiciBus-Aktionstag am 06. Juni 2025 fand am 05.06.25 die Abschlusstour zum Stadtradeln 2025 in Berlin-Bohnsdorf statt. Nachdem bereits zur Auftaktrunde am 16. Mai etwas mehr als 100 Radfahrende mitgerollt waren, wurden auf der Abschlusstour 170 Teilnehmende gezählt. Die Route führte über mehrere große Hauptstraßen, u.a. das Adlergestell, bis zur Grundschule am…
-
Das war unsere Bürgermeistertour 2025
Am 19. Mai 2025 traf sich wieder eine Gruppe interessierter Menschen zu unserer jährlichen „Bürgermeistertour“. Dabei waren u.a. der Bezirksbürgermeister Oliver Igel, die Bezirksstadträtin Claudia Leistner, Vertreter der Bezirksverwaltung, von Anwohnerinitativen aus Treptow-Köpenick, von Changing Cities und natürlich des ADFC Treptow-Köpenick.
-

Wuhlheidefest der BI Wuhlheide am 24.5.25
Die Bürgerinitiative gegen die TVO lädt mit vielen Partnern zum Fest mitsamt Wander- und Radtouren neben der Kleinen Schwimmhalde ein! Alle Infos hier auf der Webseite der BI.
-
Unsere Radtour mit dem Bezirksbürgermeister am 19.5.2025
Jedes Jahr findet in Berlin der deutschlandweite Wettbewerb „Stadtradeln“ statt – in diesem Jahr vom 16.5. bis zum 5.6.2025.
