
Am 8. Oktober 24 war ein ausdauernder Landregen – trotzdem waren wir 14 Leute im schönen Ratsaal des Rathaus Johannisthal.
Am 8. Oktober 24 war ein ausdauernder Landregen – trotzdem waren wir 14 Leute im schönen Ratsaal des Rathaus Johannisthal.
Hier findet ihr ein auf https://berlin.adfc.de/ wieder entdeckten ältereren Artikel der aber nichts von seiner aktuallität verloren hat.
Am 10. September 24 war es wieder kühler – ab sofort sehen wir uns wieder IM Rathaus Johannisthal. Neu in der Runde war Fabian – herzlich willkommen!.
Am 27. August 24 haben wir uns ausser der Reihe im Rathaus Johannisthal getroffen. Zu Gast waren Susanne aus Pankow und Ralf aus Tempelhof.
Die meisten dürften ihn kennen: Der grünen Pfeil, der an Ampeln Fahrzeugen das Rechtsabbiegen auch bei rotem Lichtsignal erlaubt. Da Fahrräder auch Fahrzeuge sind, dürfen Fahrradfahrende an solchen Ampeln bei Rot ebenfalls abbiegen, sofern der sonstige Verkehr nicht behindert wird. Was bisher jedoch kaum jemand kennt: Es gibt den grünen Pfeil auch exklusiv für den Radverkehr:
Am 11. Juni 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Und wieder ein neues Gesicht: herzlich willkommen Uta!
Das Stadtradeln läuft bereits vom 30.05. bis zum 19.06.204 und der Bicibus Bohnsdorf (begleitete Kinder auf dem Fahrrad zur Schule) fährt in diesem Zeitraum regelmäßig.
Am 14. Mai 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Fahrradpolitisch trifft zur Zeit alles zusammen: Hochzeit von jährlichen Veranstaltungen, viele Weichenstellungen bei langfristigen Projekten und neue Netzwerke und Initiativen die sich für gerechte Mobilität mit menschlichen Maßstäben einsetzen.
Eine Studie der Unfallforschung der Versicherer zur Sicherheit von Lastenrädern, Fahrradanhängern und Kindersitzen und deren Ergebnisse machte zuletzt in den Tagesmedien die Runde. Experten aus der Fahrradbranche gehen mit den Schlussfolgerungen aus Studie kritisch ins Gericht.
Zuerst ein kleiner Spanischkurs: spreche das englische „be see“ gemeinsam als ein Wort, flott und weich aus. Dann bekommst die richtige Aussprache des spanischen Wortes „Bici“.
Aber was bedeutet „Bici“?
Es kommt jetzt öfter zu Sperrpausen mit SEV. Mehr dazu im Artikel. (Wird fortlaufend Aktualisiert)
Am 13. Februar 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen: