Rückblick: unser Treffen am 11. Juni 2024

Am 11. Juni 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Und wieder ein neues Gesicht: herzlich willkommen Uta!

Hier ein Auszug aus unserer Themenliste:

  • Nachbereitung der letzten Termine – u.a. die Bürgermeistertour
  • und die laufenden Projekte – u.a. die Einwendung gegen die TVO … zu den „Sünden“ der Planung gehört aus ADFC-Sicht u.a. die schlechte Verbindung mit der vorhandenen (Fahrrad-) Infrastruktur.
  • hat der Rechtsruck in Berlin und Europa Auswirkungen auf unsere fahrradpolitische Arbeit? Wir sind uns nicht komplett einig … aber wir wollen zwei Dinge bei unserer Arbeit verbessern: unsere Aussenkommunikation und unsere Vernetzung. Dazu wollen wir vereinsinterne und – externe Möglichkeiten besser nutzen
  • intensive Diskussion über die Themen bei der nächsten Mobilität-AG. Wir diskutieren unerledigte Themen, neue Impulse und die Vorbereitung der „rollenden Mobilität-AG“
  • wir planen eine öffentliche Podiumsdiskussion am 24. September unter dem Thema „Mobilitätswende in TK – was können wir von anderen europäischen Städten lernen?“
  • in Grünau ist viel los: u.a. will sich dort eine Selbsthilfewerkstatt für Fahrräder gründen

Unsere offenen Treffen folgen immer diesem Schema:

  • Speakers Corner: jeder hat 1 Minute Zeit, sein Anliegen vorzutragen
  • kurze Berichte und Aktuelles
  • Entscheidungen

… dadurch hat jedeR eine angemessene Möglichkeit sein Anliegen in der Gruppe zu präsentieren. Durch die hohe Dynamik bei fahrradrelevanten Themen kommen häufig noch in den letzten Stunden neue Themen dazu. Trotz der Zeitbeschränkung auf 2 Stunden versuchen wir, kein Thema unter den Tisch fallen zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spenden für eine Fahrrad-Rikscha