• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

  • Vielfalt auf dem Rad – Rückblick auf den Köpenicker Festumzug 2023

    Vielfalt auf dem Rad – Rückblick auf den Köpenicker Festumzug 2023

    Trotz teilweise heftigem Regen hatten sich zehn Unentwegte gefunden um die Fahrradfahrenden in Treptow-Köpenick auf dem Köpenicker Festumzug am 17.6.23 zu vertreten.


  • Unsere Bürgermeisterradtour 2023 – der Missing Link

    Unsere Bürgermeisterradtour 2023 – der Missing Link

    Am Montag konnten Wir von der ADFC Stadtteilgruppe Oliver Igel, Bürgermeister von Treptow-Köpenick, in Johannisthal und Schöneweide auf unserer Tour positives Berichten.


  • 50.000 Radfahrende auf der Sternfahrt 2023

    50.000 Radfahrende waren auf der gestrigen Sternfahrt dabei. Es waren soviel, das es trotz durchdachter Wegeführungen zu zahlreichen (Fahrrad-) Staus kam.


  • Spendenaktion für ein neues Fahrrad-Codiergerät

    Spendenaktion für ein neues Fahrrad-Codiergerät

    Im Jahr 2022 wurden in Berlin knapp 27.000 Räder gestohlen. Eine Fahrrad-Codierung schreckt Diebe ab und hilft der Polizei, gestohlene Räder ihren Eigentümer:innen zurück zu geben. Damit wir künftig noch mehr Fahrräder kodieren können, wollen wir beim ADFC Berlin ein neues Codiergerät anschaffen. Dazu haben wir auf betterplace.org eine Spendenaktion gestartet. Für die Reparatur unseres…


  • Freude, Fahrrad, Festumzug – am 17.6.23 beim Köpenicker Sommer

    Foto: @IngoKrehl – cc-by-sa-4.0 – adfc-tk.de Mach mit bei der buntesten Fahrradtour des Jahres – mach mit beim Köpenicker Festumzug. Wir treffen uns am Samstag den 17.6.23 um 13 Uhr auf dem Parkplatz des FC Union Berlin (Straße an der Wuhlheide 263).


  • Bezirksbürgermeister auf Tour mit dem ADFC am 12.6.23

    Bezirksbürgermeister in Treptow-Köpenick Oliver Igel – Foto: Ingo Krehl, cc-by-sa-4.0, adfc-tk.de Am Montag den 12.6.23 ist es wieder so weit: der Bezirksbürgermeister Oliver Igel und die Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner fahren mit dem ADFC Treptow-Köpenick per Rad durch unseren Bezirk.


Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed