Projekte und Arbeitsgruppen
-

MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen
MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.
-

Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.
-

Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr
Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.
-
Diskussion um UDV-Studie, Fahrradexperten geben kontra

Eine Studie der Unfallforschung der Versicherer zur Sicherheit von Lastenrädern, Fahrradanhängern und Kindersitzen und deren Ergebnisse machte zuletzt in den Tagesmedien die Runde. Experten aus der Fahrradbranche gehen mit den Schlussfolgerungen aus Studie kritisch ins Gericht.
-
Vormerken am 21.04.2024 Kidical Mass Adlershof, in Treptow-Köpenick.

Kidical Mass in Treptow-Köpenick: Treffpunkt 15 Uhr am Bahnhof Adlershof.
-
Bürgermeistertour 3.6.2024 in Grünau
Am Montag dem 3. Juni 2024 startet die nächste Bürgermeistertour – diesmal im schönen Ortsteil Grünau. Wir treffen uns um 15:45 Uhr an der Richterstraße (zwischen Tautpassage und dem Eingang zum Bahnhof Grünau). Um 16 Uhr geht es los.
-
Der BiciBus Bohnsdorf
Zuerst ein kleiner Spanischkurs: spreche das englische „be see“ gemeinsam als ein Wort, flott und weich aus. Dann bekommst die richtige Aussprache des spanischen Wortes „Bici“. Aber was bedeutet „Bici“?
-
Rückblick: unser Treffen am 12.3.24
Am 12. März 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Es war eine Runde mit neuen Gesichtern. Die wichtigsten Themen waren „öffentliche Kommunikation“ und „Projekte“.
-
Demo „Tesla Nein Danke“ 10.3.24 in Grünheide mit Fahrradzubringern

Für den Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide sollen riesige Flächen Wald in einem Trinkwasserschutzgebiet gerodet werden. In einer Region, die schon jetzt ernsthafte Probleme mit der Wasserversorgung hat, ist das an sich schon ein Skandal.
