• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

  • 18.-20.9.: Parking Day am Freitag, Kreisfahrt am Samstag, Fahrraddemo TK am Sonntag – und Kidical Mass im Rahmen der Mobilitätswoche!

    In den nächsten Tagen ist einiges los in TK: Am Freitag zeigen wir gemeinsam mit anderen Initiativen ab 14 Uhr in Baumschulenweg, was alles auf den hochsubventionierten Parkflächen des Bezirkes möglich ist. Jeder ist eingeladen, sich hier oder anderswo in Berlin an diesem Experiment zu beteiligen! Alle Infos gibt es auf den Seiten des Bürgervereins…


  • Tourbericht Wandelwoche: Essenslieferdienste und Kurierkollektive in Berlin am 14.9.2020

    Fahrradkuriere liefern so ziemlich alles, was auf ein (Lasten-) Fahrrad passt – und darüber hinaus. Im Rahmen der Wandelwoche 2020 führten uns die kollektiv und genossenschaftlich organisierten Essenskuriere von Kolyma2 mal auf Deutsch, mal auf Englisch zu verschiedenen Stationen zwischen Treptow, Neukölln und Kreuzberg. Von kollektiv organisierten Supermärkten über urbane Gärten bis hin zu zero-waste-Ansätzen…


  • Geht doch… 2: Verbreiterung Gemeinsamer Geh- und Radweg am Müggelseedamm Richtung Hirschgarten und andere Baustellen

    Bereits 2018 haben wir sie gefordert, im Juli wurde sie offiziell angekündigt und nun ist es vollbracht: Die Radwegverbreiterung Müggelseedamm von Charlotte-E.-Pauly-Straße Richtung Fürstenwalder Damm ist abgeschlossen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vorher ein deutlich untermaßiger Geh- und Radweg mit viel Konfliktpotential auch zwischen Fuß- und Radverkehr und der regelmäßigen Notwendigkeit, die Fahrbahn…


  • Links und rechts 3

    Die Händler sind zufrieden: Der Fahrradboom hält an „Der Staat muss aufhören bloß Autos zu fördern“ – eine Kolumne zum Thema Startups im Fahrrad- und allgemein Mobilitätsbereich und wie sie von Förderung profitieren könnten Kopenhagen ist gut, Amsterdam ist besser. Warum wir uns vielleicht eher an den Niederlanden orientieren sollten (mit Video). Dazu passt auch:…


  • Links und rechts 2

    Die nächste Folge der Sammlung von Netzfundstücken dreht sich vor allem um Platzverbrauch und Kosten (für die Allgemeinheit) von Fahrrad und Auto Herrmann Knoflacher (Professor an der TU Wien) in einem Interview über den Flächenverbrauch und die Zersiedlung und gleich nochmal Knoflacher, diesmal Berlin-spezifisch Für die Nerds unter uns: Wie man mit OpenStreetMap und dem…


  • …und wie ist das Klima in Treptow-Köpenick? Der ADFC-Fahrradklima-Test 2020 startet jetzt.

    Es ist wieder soweit: Vom 1.9. bis zum 30.11.2020 kann jeder das Radfahren in seiner Region bewerten und Einfluss auf die Planungsgrundlagen für die Radverkehrsplanung nehmen. Was ist gut, was ist schlecht, wo drückt der Schuh und wo passt er? Der Fahrradklima-Test bietet wieder die Gelegenheit, die eigene, ganz persönliche Perspektive einzubringen.


Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed