Projekte und Arbeitsgruppen
-

MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen
MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.
-

Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.
-

Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr
Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.
-
Bericht aus der AG Radverkehr TK vom 24.8.2020: Unsere Fragen – und die Antworten des Bezirksamtes.
Unser Vertreter zur AG Radverkehr im Rathaus Treptow hatte einige Fragen im Gepäck, die uns teils selbst auf den Nägeln brannten und die teils von Außen an uns herangetragen worden waren. Hier gibt es in knappster Form die Antworten.
-
Zum Glück …
Zum Glück gibt es in Berlin diese tollen Kurzzeitparkzonen namens Fahrradstreifen.
-
Große Demo auf der B96a – am 18. Oktober – mit fLottem Lastenrad-Probefahren!
„Mehr Platz für Fahrräder„ Am Sonntag, dem 18. Oktober 2020 um 12.30 Uhr treffen sich alle Fahrradfreunde zu einer großen Demo auf der B96a. Jeweils eine Stunde davor und danach wird es die Möglichkeit geben, verschiedene Lastenräder der fLotte Berlin vor Ort Probe zu fahren. Update: Fotos und Berichte findet ihr hier! Auch deine Teilnahme ist…
-
Veranstaltungen im Oktober 2020 in Treptow-Köpenick, Berlin und Online.
Diese Terminsammlung wird bei Bedarf im Laufe des Monats aktualisiert, später nochmal reinschauen lohnt sich also! Sie versteht sich zugleich als offenes Angebot, welches von der Mitarbeit vieler lebt. Wenn hier eine Veranstaltung fehlt, schickt uns gerne eine Mail: redaktion@adfc-tk.de
-
Radschnellweg Y-Trasse: Erste Machbarkeitsstudien zu drei Radschnellwegen in Berlin liegen vor.
Nun ist es amtlich: Die Y-Trasse ist machbar und wirtschaftlich. So hat es die InfraVelo in einer ihrer ersten drei veröffentlichten Machbarkeitsstudien zu den Radschnellwegen in Berlin festgestellt.
-
Impressionen von der Mobilitätswoche in TK: Demo mit den Grünen am Sonntag, 20.9.2020
Wie angekündigt war einiges los an diesem Wochenende. Einige Impressionen findet ihr hier.

