Projekte und Arbeitsgruppen
-

MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen
MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.
-

Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.
-

Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr
Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.
-
Links und rechts
In loser Folge werden hier Links zu interessanten Fahrradneuigkeiten aus aller Welt veröffentlicht, heute mit ein paar etwas älteren Artikeln und eher internationalen Fokus zu den Auswirkungen von COVID 19 auf Investitionen im Fahrradbereich: Italien hat eine Kaufprämie für Fahrräder aufgelegt Auch Mailand möchte weniger Autos in der Innenstadt (englisch) Der ADFC-Gesamtverband hat gleich eine…
-
Veranstaltungen im September 2020 in Treptow-Köpenick, Berlin und Online.
Diese Terminsammlung wird bei Bedarf im Laufe des Monats aktualisiert, später nochmal reinschauen lohnt sich also! Sie versteht sich zugleich als offenes Angebot, welches von der Mitarbeit vieler lebt. Wenn hier eine Veranstaltung fehlt, schickt uns gerne eine Mail: redaktion@adfc-tk.de
-
Aktuelle Radverkehrspolitik in der BVV: Infos und Kommentare zu Themen und Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung im August
Nach der Sommerpause ist in der BVV wieder einiges los – verschiedene Anträge und Berichte des Bezirksamtes zu Radverkehrsthemen sind dazugekommen. Grund genug für eine kleine, kommentierte Auswahl von Benutzungspflicht bis Mellowpark.
-
Sommer-Fahrrad-Checks des ADFC am 29. August 2020 10-17h mit Codierung auf dem Schlossplatz Köpenick
Wer bei den lokalen Fahrradwerkstätten gerade keinen Termin bekommen hat, hat vielleicht am Samstag, 29. August 2020 von 10 bis 17 Uhr in Köpenick auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus mehr Glück – mit kostenloser Fahrradcodierung von 11 bis 17 Uhr! Die traditionsreichen Frühlings-Checks des ADFC Berlin mussten leider ausfallen, daher prüfen nun „An jeweils…
-
14.8. 20h Freak / Tall Bike Rennen unter der Minna Todenhagen Brücke, Cargo Bike Race 22.8. in Treptow und weitere berlinweite Veranstaltungen im August
Freilauf DIY bike days 13.-16.8. in Berlin, Media Trike (Lastenrad)Parade 15.8. in Potsdam, 24 Hours of Berlin – The 10th Int. Cargobike Race Berlin 22.8. Motion Lab in Treptow und mehr….
-
Bericht von der Mahnwache am 5.8.20 in Johannisthal und Möglichkeiten der Verhinderung solcher LKW-Unfälle
Viele Menschen kamen am Freitag zusammen, trauerten um den getöteten Journalisten Mathias Puddig – und machten ihrem Unmut Luft. Nach einer Ansprache durch eine Vertreterin von Changing Cities und einigen Minuten des Innehaltens und der Trauer setzte sich der Demonstrationszug des ADFC in Richtung Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur in Bewegung.Tagesspiegel

