• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

Nikolaus und Fahrradfahren

6. Dezember – am Nikolaustag – wurden an über 100 Orten in Deutschland kleine Zimtsterne an Fahrradfahrende verteilt.

… als kleines Dankeschön dafür, das sie trotz schlechtester Umstände Fahrrad fahren. Die letzten Tage haben es deutlich gezeigt: in der Regel wird ein Radweg garnicht geräumt – oder erst (durchschnittlich) 1 Woche später.

Als Radfahrender kann man sich in dieser Situation nur noch die Gefahr aussuchen: auf eisglatten „Radwegen“ schlittern oder auf die Autowege (die meist perfekt geräumt sind) ausweichen.

Aber auf den Autowegen achten einige Autofahrer sehr penibel darauf, das es auch dort möglichst gefährlich ist: intensives hupen, dichtes überholen und den Weg „abschneiden“ (zum Glück sind die meisten Autofahrenden sehr rücksichtsvoll).

Am Nikolaustag danken wir allen, die auch bei solchem Wetter freiwillig auf das Auto verzichten.

Danke!

Fotos: Ingo Krehl (Bahnhof Adlershof) und Andreas Paul (Kaisersteg), adfc-tk.de, cc-by-sa-4.0


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed