• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

  • Unsere Brücke ist offen

    Am 18.11.24 um 10:00 Uhr war es endlich soweit: zwischen den Ortsteilen Adlershof und Johannisthal wurde nach einer Bauzeit von zwei Jahren die neue Verbindung eröffnet.


  • Es ist soweit – die neue Rad- und Fußwegbrücke Adlershof-Johannisthal wird offiziell eröffnet

    Es ist soweit – die neue Rad- und Fußwegbrücke Adlershof-Johannisthal wird offiziell eröffnet

    Am 18.11.24 um 10:00 Uhr wird mit einem Festakt die neue Fuß- und Radwegverbindung zwischen den Ortsteilen Adlershof und Johannisthal in Betrieb genommen. Kommt zahlreich vorbei! Zeigt den Verantwortlichen und der Presse, dass es mehr solcher Bauwerke braucht!


  • Mobilitätswende in Treptow-Köpenick

    Am Mittwoch den 13.11.24 um 19 Uhr gibt es im Rathaus Johannisthal eine große Podiumsdiskussion.


  • Rückblick: unser Treffen am 8.10.24

    Am 8. Oktober 24 war ein ausdauernder Landregen – trotzdem waren wir 14 Leute im schönen Ratsaal des Rathaus Johannisthal.


  • Große Projekte und die RADverbindungen dazwischen.

    Große Projekte und die RADverbindungen dazwischen.

    Hier findet ihr ein auf https://berlin.adfc.de/ wieder entdeckten ältereren Artikel der aber nichts von seiner aktuallität verloren hat.


  • neuer Termin für Podiumsdiskussion: 13.11.24

    Aus Krankheitsgründen mußten wir die für Dienstag den 24.9. angekündigte Podiumsdiskussion verschieben. Wir haben einen Ersatztermin gefunden: 13.11.24 um 19 Uhr im Rathaus Johannisthal.


Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed