• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

  • Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe TK

    Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe TK

    Wir alle engagieren uns aus verschiedenen Gründen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten für den Radverkehr als Teil einer echten Mobilitätswende. Dabei unterstützen wir uns gegenseitig und informieren uns auf verschiedenen Kanälen über Erfolge und Erfahrungen, etwa auf unseren regelmäßigen, offenen Treffen. Zusätzlich organisieren wir uns in themenspezifischen Gruppen. Hier findet ihr die aktuelle Liste unserer Projektgruppen…


  • Kieztour am 5. September (Update 2)

    Kieztour am 5. September (Update 2)

    Das Motto der Kieztouren vom ADFC-Berlin ist „Entdecke deinen Bezirk“. Wenn du also Lust hast, deinen Bezirk neu zu entdecken, dann begleite uns am 9. Mai 5. September (verschoben wegen Frau Corona).


  • TK in der Zeitungsschau

    TK in der Zeitungsschau

    In der aktuellen „Radzeit“ (Publikation für 18.000 Berliner ADFC-Mitglieder und andere Lesende) liegt der Schwerpunkt auf Treptow-Köpenick … gleich mit 3 Themen:


  • Rückblick: Treffen am 9.3.2021

    Am 9.3.21 war unser Treffen – wegen Corona – wieder online. Neben den Mitgliedern der Stadtteilgruppe des ADFC-TK waren auch wieder Gäste dabei. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:


  • Veranstaltungen Mai 2021 in Treptow-Köpenick, Berlin und Online

    Veranstaltungen Mai 2021 in Treptow-Köpenick, Berlin und Online

    Diese Terminsammlung wird bei Bedarf im Laufe der Monate aktualisiert, später nochmal reinschauen lohnt sich also! Sie versteht sich zugleich als offenes Angebot, welches von der Mitarbeit vieler lebt. Wenn hier eine Veranstaltung fehlt, schickt uns gerne eine Mail: redaktion@adfc-tk.de


  • Rückblick: Treffen am 9.2.2021

    Am 9.2.21 war unser Treffen – wegen Corona – wieder online. Hier die Stichworte von unserem Treffen:


Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed