• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

  • Straßenbahnhaltestelle gesucht

    Ohne die Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes wird es nicht genug Alternativen zum privaten Autoverkehr geben. Fahrrad und Straßenbahn sind wichtige Bausteine für dieses Ziel.


  • Nikolaus und Fahrradfahren

    6. Dezember – am Nikolaustag – wurden an über 100 Orten in Deutschland kleine Zimtsterne an Fahrradfahrende verteilt.


  • Nikolausaktion 2023

    Am 6. Dezember wollen wir wieder „Danke“ sagen – an alle Radfahrenden, die nicht nur bei schönem Wetter unterwegs sind.


  • Demo für Fahrradstraße

    Am 25. November um 11 Uhr lädt die Kungerkiezinitative zu einer Demo ein. Die Bouchestraße soll eine Fahrradstraße werden.


  • Rückblick: Treffen am 14.11.23

    Am 14. November 23 haben wir uns im Rathaus Johannisthal getroffen – und wieder hatten wir neue Gäste. Die Themenfülle war wieder so groß, das wir Mühe hatten, alle Wortmeldungen angemessen zuzulassen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:


  • Offene Daten für Berlin – Wir machen mit

    Offene Daten für Berlin – Wir machen mit

    Am 7.11.2023 wurde vom Berliner Senat die Open Data Strategie verabschiedet. Der ADFC Berlin stellt mit dem Projekt Berlin zählt Mobilität seit Februar 2022 offene Mobilitätsdaten bereit.


Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed