• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

Info-Tour zur Mobilitätswende.

Grüne Straßen in Berlin
Bild: Volksentscheid Berlin autofrei

Nach der Corona-Pause sind nun alle Treptow-Köpenicker:innen eingeladen, wieder über Verkehrsprojekte mitzudiskutieren – draußen, am Infobike, es tourt duch alle Bezirke. Ins Leben gerufen hat die Tour die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Informiert und diskutiert wird über die Berliner Mobilitätswende, den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs oder auch über Rad- und Fußwege. Am morgigen Dienstag (01.06.) stoppt die Tour auf dem Vorplatz des S-Bahnhofs Schöneweide. Von 9.30 bis 17.30 können Interessierte ihre Fragen loswerden (und hoffentlich auch Antworten einsammeln).

Orginalbeitrag von Simone Jakobius aus dem Tagesspiegel Leute Newsletter Treptow-Köpenick vom 31.05.21


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed