• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

  • Lastenräder überall

    Immer wenn Ostern naht, stellen die Adlershofer Gewerbetreibende der IG Dörpfeldstraße gemeinsam Blumen vor ihre Geschäfte.


  • A100 stoppen – spontane Fahrrad-Protestfahrt am Freitag, 8. April 2022

    A100 stoppen – spontane Fahrrad-Protestfahrt am Freitag, 8. April 2022

    Update: Campact-Petition gegen den A100-Weiterbau – gerne unterzeichnen und weiterleiten! Am Freitag, 8. April starten wir deshalb eine spontane Protestfahrt mit dem Fahrrad über die Autobahn. 16 Uhr: Kundgebung vor dem Bundesverkehrsministerium, Abfahrt gegen 16:30 17:30: Abfahrt vom Zwischenstopp am Platz der Luftbrücke Abschlusskundgebung gegen 18 Uhr am Ostkreuz (Markgrafendamm)


  • Aktuelle Bauvorhaben für den Radverkehr in Übersichtskarten

    Aktuelle Bauvorhaben für den Radverkehr in Übersichtskarten

    …gibt es hier: Karte der Infravelo Karte von FixMyBerlin …und fürs Langfristige findet ihr hier den vorläufigen Radnetzplan Berlin mit Vorrangs- und Ergänzungsroutennetz. Und nicht zuletzt: Das Radnetz der Verbände: Für Berlin und Treptow-Köpenick


  • Mein täglich Fahrrad

    Eine Glosse von Andreas Paul Gottes Tierreich ist sehr groß – mit einer besonderen Spezies hat man als Radfahrer täglich zu tun: dem Spitzenprädator.


  • Zähl mit, zähl’s Rad, zähl Spritfresser

    Du wolltest schon immer wissen was in Deiner Straße so läuft und fährt?


  • Radverkehr und Frieden: Fahrrad-Demo „Verkehrspolitik für den Frieden“ am 16. März

    Radverkehr und Frieden: Fahrrad-Demo „Verkehrspolitik für den Frieden“ am 16. März

    Autofreie Sonntage, Tempolimits, Klima-Tickets und ein neues Straßenverkehrsrecht – statt Abhängigkeit vom russischen Öl Fahrraddemonstration am 16.03.2022 mit Start um 17 Uhr: Reinhardtstr. 12 (Berlin-Mitte) Der Radverkehr könnte einen enormen Beitrag zur Stärkung der europäischen Friedensordnung und Beendigung des russischen Angriffskrieges beitragen – wenn Politik und Gesellschaft jetzt die Voraussetzungen hierfür schaffen!


Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed