Projekte und Arbeitsgruppen
-

MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen
MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.
-

Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.
-

Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr
Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.
-
Mein täglich Fahrrad
Eine Glosse von Andreas Paul Seit einigen Wochen mehren sich die Zeichen …
-
Ride of Silence am Mittwoch, 18. Mai 2022

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag erinnern wir an die getöteten Radfahrenden im Straßenverkehr und demonstrieren gemeinsam auf dem Rad für mehr Verkehrssicherheit! Alle Infos auf ADFC-Berlin.de.
-
Rückblick: Treffen am 10.5.2022
Am 10. Mai konnten wir uns endlich wieder persönlich Treffen – diese Gelegenheit wurde von vielen genutzt – auch von einer schwarzen Katze, die eine Stunde lag sehr aufmerksam unser Treffen verfolgte. Unser neues Maskottchen wird einen Ehrenplatz auf unserem neuen Trimobile bekommen.
-
Kidical Mass-Aktionswochenende in TK & Berlin am 14. & 15. Mai 2022

Straßen für Kinder – in TK am Sa. 14.05. um 11 Uhr am Schmollerplatz (Kungerkiez)! Und auf vielen weiteren Routen in ganz Berlin: Übersichtsseite des ADFC Berlin
-
fLotter Pascale gestohlen!

Wir vermissen unseren Pascale! Haltet bitte die Augen auf. Mit seinem hellblauen Rahmen ist Pascale schon eine Besonderheit bei uns in der fLotte und leicht zu erkennen. Der Rahmen hat eine ADFC-Codierung: RS Pascale und die Rahmennummer: AZ1910280. Wenn ihr ihn seht, geht keine Gefahr ein, ruft direkt die Polizei und sagt uns Bescheid. Wenn…
-
Die „Kampfradler“ in Zahlen
Die Berliner Zeitung hat sich mit dem Thema „Kampfradler“ beschäftigt: Berliner Zeitung Online vom 5.5.22
