• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

  • Beiträge abonnieren

    Möchtest du immer über die neusten Beiträge in unseren Blog informiert werden? Dann hast du 2 Möglichkeiten: 1.) Melde dich bei unserem Newsletter an (du findest das Formular auch unten). … oder … 2.) Füge diese Adresse: „https://adfc-tk.de/feed/“ in deinen RSS-Reader ein.


  • 6. Radfahrer in Berlin von Lkw erfasst und getötet (in diesem Jahr)

    Bis Februar 2020 gab es bereits eine traurigen Rekord in Berlin: 5 Tote Radfahrer. Dann kam Corona … und der Verkehr wurde generell entspannter. Leider geht es jetzt – im Mai 2020 – wieder los: der 6. tote Radfahrer. Hier ist die komplette Meldung: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2020/05/berlin-lichtenberg-radfahrer-lkw-toedlicher-unfall.html Am 20.5.2020 nimmt der ADFC Berlin am weltweit stattfindenden Ride…


  • Sicheres Radfahren auf dem Adlergestell

    Am 17. August 2019 wollten es bis zu 220 Radfahrende testen: sicheres Radfahren auf dem Adlergestell. Dazu wurde im Rahmen einer Fahrraddemo eine mobile „Protected Bike Lane“ (zu deutsch „ein geschützter Radfahrstreifen“) aufgebaut.


Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed