Projekte und Arbeitsgruppen
-

MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen
MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.
-

Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.
-

Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr
Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.
-
Kieztour am 5. September 2021
Am Sonntag den 5. September können wir endlich wieder eine gemeinsame Kieztour machen. Dafür haben wir eine komplett neue Tour für euch zusammengestellt: „Sichtachsen Volume 1“
-
Unterstützung für den Kunger Kiezblock

Der Stand des Einwohnerantrages in der BVV kann hier eingesehen werden. Unter https://www.kiezblocks.de/kunger/ könnt ihr euch informieren, aber auch die Unterschriftenlisten herunterladen. Diese ausgefüllt und unterschreiben, an die angegebene Adresse senden oder abgeben.
-
Aktuelle Arbeitskämpfe in der Radlieferbranche: Gorillasstreiktour am 17. Juli und mehr

Die Lieferlogistik in der Stadt soll sich ändern, stadt-, umwelt- und menschenverträglicher werden. Doch diejenigen (Rad)Fahrer, welche tatsächlich die Pakete und bestellten Pizzas ausliefern, arbeiten im Regelfall prekär und unterbezahlt. Wir haben bereits über die Arbeitsbedingungen bei den Essenslieferdiensten berichtet. Mit Unterstützung der Deliverunion/FAU-Gewerkschaft nehmen dies auch Lieferfahrer von Gorillas nicht länger hin – und…
-
Fußgängerin vor Allende-Center getötet: Mahnwache am Sonntag, 11. Juli 21, 16 Uhr

Gemeinsam mit FUSS e. V., Changing Cities und VCD Nordost ruft der ADFC Berlin zum Gedenken an die durch einen rückwärts fahrenden LKW-Fahrer überrollte 81-jährige Fußgängerin auf. Treffpunkt ist vor dem Berliner Einkaufszentrum “Allende-Center” in der Pablo-Neruda-Straße 2-4. Die Mahnwache ist als Demonstration angemeldet. Aufruf des VCD Nordost.
-
Fast keine Events im Juli

Termine hab ich fast keine die Urlaubszeit hat auch bei uns zugeschlagen. 13.07. 19 Uhr Offenes ADFC Stadtteilgruppen Treffen, siehe https://adfc-tk.de/treffen/ (Bitte achtet darauf das ihr folgenden link benutzt https://meet.ffmuc.net/ADFCTreffen !) Wenn ich doch noch aktuelle Termine finde poste ich die Termine hier auf https://adfc-tk.de/Macht Euch ne schöne Zeit, bis zum August.
-
Mahnwache für getötete Fußgängerin in Friedrichshagen: So, 13.6., 17:30h

Update: Einen kleinen Fotobericht von der Mahnwache findet ihr unten. Der ADFC Berlin ruft gemeinsam mit FUSS e. V., Changing Cities und VCD Nordost zu drei Mahnwachen in Gedenken an drei in den letzten Wochen getötete Fußgänger*innen auf. Eine davon leider in unserem Bezirk: Sonntag, 13. 6.21, 17:30 Uhr Bölschestraße/Ecke Lindenallee in Friedrichshagen

