Projekte und Arbeitsgruppen
-

MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen
MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.
-

Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.
-

Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr
Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.
-
Nachlese von der Demo am 19.9.21

Am 19.9.21 fand eine kleine, aber feine Demo in Treptow-Köpenick statt:
-
Offenes Treffen am 14.09. im Park

Wenn es nicht regnet, treffen wir uns diesmal wieder persönlich – im Landschaftspark Johannisthal-Adlershof – an dieser Stelle:
-
Update! – zum Kungerkiezblock bitte alle Unterschriftenlisten zurück !

Wer noch Unterschriftenlisten zu liegen hat:
-
Johannisthal: Geisterradaufstellung Mo, 6.9.2021 um 17:30 Uhr und #VisionZero-Fahrraddemonstration – um 16:30 Uhr ab Velokiez

Erneut ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 04.09.2021 war der 52-Jährige nachts mit seinem E-Bike auf dem Teltowkanalweg unterwegs. Mit einer Kundgebung und einer #VisionZero-Fahrraddemonstration gedenkt der ADFC Berlin e.V. des Radfahrers.
-
Kostenfreier Fahrradcheck & Codierung Samstag, 4.9.21 10-17 Uhr am S Karlshorst

Die dunkle Jahreszeit beginnt und das Rad ist noch immer nicht repariert? Dein Rad hat kleine Macken? Dann lass dein Fahrrad für kleinere Reparaturen wie Licht und Bremsen vor Ort bei unserem Herbst-Check reparieren. Dazu gibts Verkehrssicherheitsinfos und die Möglichkeit der Codierung.
-
Kaffee, Kuchen, Schutzgasschweißen am So., 29.8.21 – Einladung zum 10jährigen der Werkstatt Lastenrad

Die Wiki-Plattform rund um Lastenrad-Eigenbauten wird 10 (in Worten ZEHN) Jahre alt. Ein Grund zum Feiern! Sonntag 29.08.2021, ab 14:30 Uhr Ort: Karpfenteichstraße 13 (Visionen e.V.), 12435 Berlin-Treptow Kaffee/Kuchen/Schutzgasschweißen … Plausch&Austausch
