Der „Volksentscheid Berlin autofrei“, dessen Gesetzentwurf vor kurzem auch von der Berliner Zeitung gelobt wurde, will für eine gesunde, sichere und klimaschonende Stadt mit mehr Platz für alle sorgen.
Rückblick: Treffen am 13.4.2021

Am 13.4.21 war unser offenes Treffen – wegen Corona – wieder online. Neben den Mitgliedern der Stadtteilgruppe des ADFC-TK waren auch wieder Gäste dabei. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Demo: Keine neuen Straßen durch unseren Wald – TVO verhindern! – Sonntag, 25.4. 12h
12.00 Uhr: Fahrraddemonstration ab S- und U-Bahnhof Wuhletal
13.00 Uhr: Demonstration ab S-Bahnhof Spindlersfeld
14.00 Uhr: Aktion „Rettet die Bäume in der Wuhlheide“ (Waldstück An der Wuhlheide/Spindlersfelder Straße)
Abschlusskundgebung: Vor dem FEZ Berlin (Str. zum FEZ 2, 12459 Berlin)
A100 stoppen – Demo am Samstag, 10.4. 14h
Fahrraddemo für die #Mobilitätswende und gegen den Weiterbau der A100
Trotz Klimakrise und Mobilitätsgesetz gibt Berlin 2021 noch 200.000€ pro Meter für eine Autobahn aus. Der ADFC Berlin schließt sich mit anderen Verbände und Berliner Clubs zusammen gegen dieses Mammut-Projekt, was mit Nachhaltigkeit nichts zu tun hat. Und rufen gemeinsam zur Fahrraddemo auf.
Fundstück: Velomobilrennen in Down Under – Zwischen Schulmannschaften und Volkssport
Eine besondere Stellung haben Velomobile in Australien: Als Radrennvergnügen, spannender als Formel 1 und Tour de France zusammen!
Fahrraddemo zum Globalen Klimastreik am 19.3.2021
Demoaufruf durch den ADFC Berlin:
„Wir rufen auf mit unseren Bündnispartner*innen von „Berliner Straßen für Alle“ auf dem Rad zu demonstrieren! Treffpunkt Mathilde-Rathenau-Brücke über die im Bau befindliche A100 (Kiefholzstr. in Treptow) um 15:45 Uhr.
Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe TK
Wir alle engagieren uns aus verschiedenen Gründen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten für den Radverkehr als Teil einer echten Mobilitätswende. Dabei unterstützen wir uns gegenseitig und informieren uns auf verschiedenen Kanälen über Erfolge und Erfahrungen, etwa auf unseren regelmäßigen, offenen Treffen.
Zusätzlich organisieren wir uns in themenspezifischen Gruppen. Hier findet ihr die aktuelle Liste unserer Projektgruppen mit Kontaktadressen.
Kieztour am 5. September (Update 2)
Das Motto der Kieztouren vom ADFC-Berlin ist „Entdecke deinen Bezirk“. Wenn du also Lust hast, deinen Bezirk neu zu entdecken, dann begleite uns am 9. Mai 5. September (verschoben wegen Frau Corona).
TK in der Zeitungsschau
In der aktuellen „Radzeit“ (Publikation für 18.000 Berliner ADFC-Mitglieder und andere Lesende) liegt der Schwerpunkt auf Treptow-Köpenick … gleich mit 3 Themen:
Rückblick: Treffen am 9.3.2021

Am 9.3.21 war unser Treffen – wegen Corona – wieder online. Neben den Mitgliedern der Stadtteilgruppe des ADFC-TK waren auch wieder Gäste dabei. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Veranstaltungen Mai 2021 in Treptow-Köpenick, Berlin und Online
Diese Terminsammlung wird bei Bedarf im Laufe der Monate aktualisiert, später nochmal reinschauen lohnt sich also! Sie versteht sich zugleich als offenes Angebot, welches von der Mitarbeit vieler lebt. Wenn hier eine Veranstaltung fehlt, schickt uns gerne eine Mail: redaktion@adfc-tk.de
Rückblick: Treffen am 9.2.2021

Am 9.2.21 war unser Treffen – wegen Corona – wieder online. Hier die Stichworte von unserem Treffen: