fLotter Erfolg in Treptow-Köpenick

stetiger Zuwachs seit 2018

Seit 2018 wächst die Anzahl der Lastenräder sowie der Nutzerinnen und Nutzer im Bezirk Treptow-Köpenick kontinuierlich an. Besonders in den Sommermonaten sind die Lastenräder immer stark ausgebucht. Damit leistet die fLotte Berlin einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende vor Ort im grünsten Bezirk in Berlin.

Veröffentlicht am

Geht doch

Baustelle Rudower Chaussee / Ecke Groß-Berliner Damm – seit 28.11.22

Gestern wurde eine weitere Straßen-Baustelle in Adlershof begonnen (siehe auch Bild).

Veröffentlicht am

Demos für temporäre Schulstraßen im Kungerkiez – macht mit!

Bild: „A boy riding a cargo bike“ von wittco.gmbh, commons.wikimedia.org, cc-by-sa-2.0

Bitte unterstützt mit Eurer Anwesenheit am 29. oder 30.11. ab 7:30 Uhr die Initiative für temporäre Schulstraßen im Kungerkiez

Die zeitlich begrenze Absperrung der Straße vor dem Schulgebäude bewirkt ein vermindertes Verkehrsaufkommen. Die Kinder können selbstständig und in Ruhe ankommen und konzentriert den Unterricht beginnen. Die Erhöhung von Selbstwertgefühl, Sicherheit und Arbeitsfähigkeit der Schüler*innen ist in unser aller Interesse.

Veröffentlicht am

Fahrräder aus 205 Jahren

Ein begeisterter Reisebericht aus dem Südwesten Deutschlands – von Andreas Paul

So sahen vor fast 100 Jahren Fahrradträume aus

Ja, es ist weit weg: 5 Stunden mit Öffi oder Auto bzw. 24 Stunden mit Fahrrad … aber jeder Kilometer lohnt sich: für das Deutsche Fahrradmuseum in Bad Brückenau. Als wir am 9. August dort waren, fand gerade ein Kinderferiennachmittag statt. Lachende und begeisterte Kinder, die auf kuriosen Fahrrädern und Tretrollern im Hof des Museums ihre Runden drehten. Und genauso ist auch das Fahrradmuseum: beim Gang durch die große Jugendstilvilla wird sofort das Kind in einem wach. Die Ausstellung ist mit soviel Liebe und Freude zusammengestellt, das man mit dem staunen nicht hinterherkommt.

Veröffentlicht am