gestern waren rund 2000 Menschen auf der Straße gegangen um zu verdeutlichen was eine neue GroKo bedeutet.
Rückblick: Treffen am 14.3.23

Am 14. März haben wir uns wieder persönlich im Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Entfernte Radstellplätze am S Köpenick – Intermodalität mit Gegenwind aus dem eigenen Haus
Die Deutsche Bahn entfernt im Zuge von Bauarbeiten ersatzlos 120 Abstellplätze und will voraussichtlich weitere 280 streichen – von bisher 400. Zugleich hatte die Infravelo einen Bedarf von fast 1.000 zusätzlichen Abstellplätze festgestellt.
Überblick der aktuellen Baumaßnahmen am Bahnhof Köpenick
Folgende Baumaßnahmen sind geplant..
Rückblick: Treffen am 14.2.23

Am 14. Februar haben wir uns wieder persönlich im Rathaus Johannisthal getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Wahlwiederholung 12.2.23: Wählen für die Verkehrswende – aber wen?
Hilfreiche Hinweise bieten hier die weiterhin aktuellen Wahlprüfsteine des ADFC Berlin. Im Detail einsehbar hier:
Update zu Umbau des Bahnhofs Köpenick (2x Bearbeitet)

Meine Anfrage an die DB Netz, wurde in der zwischen Zeit beantwortet.
Weiterbau Verhindern ! A100 Stoppen Demo, der Partei die Grünen.
Am morgigen Sonntag, 10 Uhr an der Elsenstraße/Puschkinalle ist Treffpunkt für diese Demo. Aufgerufen haben die Grünen, zusammen mit Bettina Jarasch.
Bahnhof Köpenick, Bauarbeiten die uns noch lange Beschäftigen werden.
Gestern wurden Einwohner*innen und Betroffene zur Informationsveranstaltung zum Umbau der Bahnhofs Köpenick in das Stadion „Alte Försterei“ Eingeladen. Auf dem Bild zu sehen der Veranstaltungsort und Alexander Kaczmarek (DB)
Rückblick: Treffen am 10.1.23

Am 10. Januar haben wir uns in kleiner Runde per Video getroffen. Hier die wichtigsten Stichworte von unserem Treffen:
Über eine Million Autos in sechs Monaten in der Dörpfeldstraße

Von Juni bis November 2022 sind über eine Million Autos an den drei Telraam-Zählstellen des ADFC Berlin bei Tageslicht vorbeigefahren, die bei Dunkelheit nicht erfassten Autos kommen noch hinzu. Da muss noch sehr viel passieren, damit die Dörpfeldstraße zu einer einladenden Einkaufsstraße wird. Die obigen Daten hat die Zählstelle Die FotoGrafen erfasst, weitere Infos zum Projekt findest du auf unserer Webseite.
Neue Digitale Wege zum Mängelformular.
Die InfraVelo hat ab jetzt ein Digitales Mängelformular für die Radwegweisung. Wer kennt es nicht, manchmal sieht die Beschilderung für den Radverkehr eher sehr bescheiden aus.