• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

Südostwind trifft Feuerblume (Karneval der Kulturen 2024)

Am Sonntag den 19. Mai 2024 war es soweit: unser Soundbike hatte seine Feuerprobe beim Karneval der Kulturen. Wir haben eine kleine Tanzgruppe mit kräftigen Sound unterstützt.

„Flor de Fuego Izalco El Salvador“ (die Feuerblume aus Izalco in El Salvador) ist eine kleine, tolle Gruppe mit Tänzerinnen (und einem Tänzer), die beim Karneval der Kulturen 2024 die Besucher mit schöner Musik und schönen Tänzen erfreut haben.

Vor wenigen Jahren bestand die technische Unterstützung solcher Tanzgruppen oft aus Verbrennerfahrzeugen mit Lautsprechern auf der Ladefläche … hier ein Beispiel von 2019:

Das Orgateam und die Künstler des Karnevals wollten das ändern und so werden inzwischen sehr viele Lastenräder von der Flotte Berlin verwendet.

Wir konnten mit unserem „Südostwind“ noch etwas besseres bieten: ein Soundbike mit ausgeklügeltem Aufbau: kräftiger Subwoofer, mobile Lautsprecher mit flexibler Ausrichtung in 2 Meter Höhe, ein kräftiger Akku für starke Dauerbelastungen und Anschlussmöglichkeiten für alle denkbaren Audioquellen.

Die Gruppe von der Feuerblume und unsere technische Unterstützung haben Party gemacht:

Der Karneval ist wirklich perfekt organisiert – mit Gerätekontrollen und diversen Sicherheitskonzepten für Notfälle – aber natürlich steht die Performance der Gruppen immer im Vordergrund.

Für uns war der Karneval wesentlich mehr als eine gelungene Feuerprobe für unser Soundbike – für uns waren es fantastische Stunden mit der tollen Gruppe von „Flor de Fuego Izalco El Salvador“ – habt vielen Dank ihr Lieben!

Der RBB hat den gesamten Karneval gefilmt – wir sind zwischen Minute 50 und 60 mehrfach zu sehen (klick).


Kommentare

3 Antworten zu „Südostwind trifft Feuerblume (Karneval der Kulturen 2024)“

  1. Gratulation, da sind ja wirklich schöne Bilder entstanden

  2. Mechtild Lutze

    Ich bin beeindruckt. Super, dass Ihr das gestemmt habt. Ich habe euch gerade noch vorbei fahren sehen am Sonntag!
    Und das nach der zähen und es wie ich fand, teilweise unerfreulichen Diskussion im Bezirksrat. Glückwunsch:-)

Schreibe einen Kommentar zu marie Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed