• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

Was Daten bewirken und warum diese zum handeln auffordern.

Heute bin ich rein zufällig über einen Daten-Gimmick gestoßen – der Kollege Zufall wollte es so. Dabei geht es um alle Straßen in Tempo-30-Zonen und Straßen die noch nicht für Radfahrende in der Gegenrichtung frei gegeben sind. Was heißt denn das konkret!?

Bei Straßen mit Tempo 30 werden in der Regel auch Einbahnstraßen für Radfahrende geöffnet …

… sollte man meinen, ist aber meistens nicht ganz so wie gewollt – und ich persönlich komme sehr oft an Straßen vorbei, wo es noch nicht so ist (auch in Treptow-Köpenick). Und jetzt finde ich dieses Tool um da mal zu stöbern – wo denn da der Hase begraben liegt.

Hier übrigends der Link, https://umap.openstreetmap.fr/de/map/fahrrad-daten-weltweit_662900#14/52.4751/13.4339

Noch zwei kurze Anmerkungen dazu. Der Kollege Fehlerteufel ist auch hier wieder mit dabei. Also nicht „Alle Straßen“ fallen unter diese beschriebene Kategorie – beispielsweise die Sonnenallee – dort ist zwar Tempo 30 aber keine Einbahnstraße, die zum Öffnen taugt.

Schaut es selbst um – die Karte zeigt die Daten weltweit an.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed