• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

Herbst und Winter, jedes Jahr eine kleine Herausforderung.

Regen, Laub halt die dunkle Jahreszeit und die Radwege könnten wieder mal gefegt werden…

Ich habe es ausprobiert und über die Berliner OA App gemeldet. Nach dem Orkan war es ja ganz schön dreckig und mit Laub überseht. Das geht einfach und schnell mit dem Melden per App. Nach nur wenigen Tagen wurde der Gehweg/Radfahrende frei, zwischen Schöneiche und dem S-Bhf. Rahnsdorf, vom Laub befreit. Das finde ich ist ein Ansporn zukünftig mehr Laub auf Radinfrastruktur über die OA App zu Melden, wenn es den wieder notwendig sein sollte. Zum Ausprobieren ob das auch mit Schnee und Eis funktioniert sind die aktuellen Temperaturen noch nicht Tief genug. Beim Laub beseitigen kann ich bis jetzt nur Positives berichten.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed