• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

  • Rückblick: unser Treffen am 11. Juni 2024

    Am 11. Juni 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Und wieder ein neues Gesicht: herzlich willkommen Uta!


  • Mit dem Bürgermeister durch Grünau


  • Bicibus Bohnsdorf: Stadtradln

    Bicibus Bohnsdorf: Stadtradln

    Das Stadtradeln läuft bereits vom 30.05. bis zum 19.06.204 und der Bicibus Bohnsdorf (begleitete Kinder auf dem Fahrrad zur Schule) fährt in diesem Zeitraum regelmäßig.


  • Utrecht ist vorbildlich …

    Bild: https://pixabay.com/de/photos/radweg-radfahren-fahrrad-fahrradweg-3881171/ … für fahrradfreundliche Stadplanung. Hier ein super-Link aus der ZDF-Mediathek. Ist aber nicht mehr lange da. https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-richtig-radeln-100.html


  • Südostwind trifft Feuerblume (Karneval der Kulturen 2024)

    Am Sonntag den 19. Mai 2024 war es soweit: unser Soundbike hatte seine Feuerprobe beim Karneval der Kulturen. Wir haben eine kleine Tanzgruppe mit kräftigen Sound unterstützt.


  • Rückblick: unser Treffen am 14. Mai 2024

    Am 14. Mai 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Fahrradpolitisch trifft zur Zeit alles zusammen: Hochzeit von jährlichen Veranstaltungen, viele Weichenstellungen bei langfristigen Projekten und neue Netzwerke und Initiativen die sich für gerechte Mobilität mit menschlichen Maßstäben einsetzen.


Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed