• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…

  • Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 06.05.2025: Unser Projekt feiert seinen dreijährigen Geburtstag Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator…

  • Fahrraddemo quer durch TK


  • Der grüne Pfeil – Für Radfahrende?

    Die meisten dürften ihn kennen: Der grünen Pfeil, der an Ampeln Fahrzeugen das Rechtsabbiegen auch bei rotem Lichtsignal erlaubt. Da Fahrräder auch Fahrzeuge sind, dürfen Fahrradfahrende an solchen Ampeln bei Rot ebenfalls abbiegen, sofern der sonstige Verkehr nicht behindert wird. Was bisher jedoch kaum jemand kennt: Es gibt den grünen Pfeil auch exklusiv für den…


  • 2.8.24 ab 16:00 Uhr: #VisionZero-Demonstration und Geisterrad-Mahnwache in Köpenick

    2.8.24 ab 16:00 Uhr: #VisionZero-Demonstration und Geisterrad-Mahnwache in Köpenick

    Am 26.07.2024 verstarb ein Radfahrer, der vier Wochen zuvor von einem Autofahrer in Köpenick umgefahren worden war. Mahnwache: 17:30 Gedenken und Geisterrad-Aufstellung am Unfallort am Müggelheimer Damm / WaldnesselwegVisionZero-Demo: 16 Uhr ab Velokiez Alle Details auf ADFC-Berlin.de


  • Große Podiumsdiskussion am 24. September

    TERMINÄNDERUNG Bitte vormerken: Dienstag 24.9.24 um 19 Uhr im Rathaus Johannisthal …


  • TVO – Gar nicht mal so Fahrradfreundlich

    Nach jahrzehtelanger Diskussion war es dann im Mai „endlich“ soweit: Der Berliner Senat hat seine Pläne zur Vervollständigung der TVO (Tangentialverbindung Ost) veröffentlicht, mit dem Ziel, dass doch möglichst bald gebaut werden soll. Aus Sicht der Radfahrenden können wir nach Einsicht der Pläne nur sagen: So sollte das definitiv nicht gebaut werden.


  • Rückblick: unser Treffen am 11. Juni 2024

    Am 11. Juni 24 haben wir uns wieder im Rathaus Johannisthal getroffen. Und wieder ein neues Gesicht: herzlich willkommen Uta!


Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed