Projekte und Arbeitsgruppen
-

MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen
MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.
-

Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.
-

Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr
Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.
Autor: Karin Müller
-
Kinder aufs Rad – Für eine L(i)ebenswerte Stadt
Unter diesem Motto startete am 21.09.2025 die Kidical Mass von Adlershof ins FEZ zur großen FEZ Ralley Flink & Flott. Über das gesamte Wochenende präsentierte der ADFC Treptow-Köpenick hier an einem großen Stand, wie gut Bewegung, Kreativität und Verkehrssicherheit zusammen passen.
-
Kidical Mass zum FEZ am 21. September 2025 – 11 Uhr ab S-Bahnhof Adlershof
Am Sonntag, den 21.09.25 startet die Kidical Mass vom S-Bahnhof Adlershof. Ziel ist das FEZ in der Wuhlheide, wo am 20. und 21.09. die bunte FEZ – Flink & Flott-Ralley stattfindet. Unter anderem am Stand des ADFC Treptow-Köpenick können Kinder hier spielerisch das Thema Mobilität mit dem Rad erfahren. https://fez-berlin.de/veranstaltungen2025/flinkflott
-
Die l(i)ebenswerte Stadt
Was versteht Ihr eigentlich darunter? Unter anderem diese Frage haben wir am 17.07.25 mit einer siebten Klasse eines Berliner Gymnasiums diskutieren können, die zum Experimentieren und Forschen in das DLR_School_Lab Berlin gekommen war.
-
BICI-BUS Tag 2025
Kurz vor dem deutschlandweiten BiciBus-Aktionstag am 06. Juni 2025 fand am 05.06.25 die Abschlusstour zum Stadtradeln 2025 in Berlin-Bohnsdorf statt. Nachdem bereits zur Auftaktrunde am 16. Mai etwas mehr als 100 Radfahrende mitgerollt waren, wurden auf der Abschlusstour 170 Teilnehmende gezählt. Die Route führte über mehrere große Hauptstraßen, u.a. das Adlergestell, bis zur Grundschule am…
-
Kinder auf`s Rad – Kidical Mass ab Adlershof am 17.05.2025
Am Sonnabend, den 17.05.2025 gehören die Straßen wieder den Kindern.
-

Es ist soweit – die neue Rad- und Fußwegbrücke Adlershof-Johannisthal wird offiziell eröffnet
Am 18.11.24 um 10:00 Uhr wird mit einem Festakt die neue Fuß- und Radwegverbindung zwischen den Ortsteilen Adlershof und Johannisthal in Betrieb genommen. Kommt zahlreich vorbei! Zeigt den Verantwortlichen und der Presse, dass es mehr solcher Bauwerke braucht!

