• MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity – Strampeln – Wetteifern – Spielen

    MyCyclingCity (MCC) möchte Kindern, Jugendlichen und allen interessierten Menschen den Spaß am Radfahren vermitteln. Gleichzeitig sollen Bewegungsfreudigkeit und Gesundheit gefördert und umweltfreundliche Mobilität spielerisch erlebbar gemacht werden. Dabei werden Fahrrad-Kilometer unabhängig von Wind und Wetter gesammelt. Gefahren wird auf Fahrrad-Rollentrainern, ähnlich wie beim Spinning.

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen.

  • Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

    Berlin zählt Mobilität – Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Wir möchten etwas tun, um unsere Wohngebiete lebenswerter zu gestalten. Verkehrszählungen durch Bürgerinnen und Bürger sind aus unserer Sicht eine Möglichkeit, um nachhaltige Lösungen auf der Basis realer Mobilitätsdaten von der Politik einzufordern und die Umsetzung der von der Verwaltung implementierten Lösungen zu kontrollieren. Wer einen Zähler ausleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden.

Kinder aufs Rad – Für eine L(i)ebenswerte Stadt

Unter diesem Motto startete am 21.09.2025 die Kidical Mass von Adlershof ins FEZ zur großen FEZ Ralley Flink & Flott. Über das gesamte Wochenende präsentierte der ADFC Treptow-Köpenick hier an einem großen Stand, wie gut Bewegung, Kreativität und Verkehrssicherheit zusammen passen.

Beim Kilometersammeln auf Fahrrädern mit Oekotrainern konnten Kinder erleben, wie Strampeln Elektrizität erzeugt. Ein Clou unter den Prämien war das Erradeln von Minecraft-Coins. Ein Renner war auch das große Verkehr(Glücks)rad, an dem spielerisch die Bedeutung einzelner Verkehrszeichen erklärt werden konnte. Auch die beiden Maskottchen Fuchs Flink und Rabe Flott haben sich beteiligt. An den Lego-Duplo-Tischen fanden sich ebenfalls viele kleine Kreative ein. Sie konnten an unserer Telraam-Fahrstrecke auch testen, wie mit Telraam-Zählern das Vorbeifahren von Fahrzeugen registriert werden kann. Alles in allem hat es allen Beteiligten -den Kindern und dem ADFC-Team- großen Spaß gemacht! 

Wir danken dem Legoland Discovery Centre Berlin für die großzügige Unterstützung.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen und Termine

Loading

RSS-Feed