• Unsere Fenster zählen den Verkehr

      Bürgerwissenschaft für einen lebenswerten Kiez Wer einen Zähler auleihen möchte, kann sich hier direkt anmelden. Update 17.07.2025: Jugendliche beschäftigen sich mit der L(i)ebenswerten Stadt im DLR_School_Lab Berlin Update 11.01.2025: Ein neues Dashboard zum Auswerten der Daten ist auf https://berlin-zaehlt.de online. Update 09.12.2024: Das Projekt Net4Cities (Koordinator RIFS Potsdam) stellt über unser Projekt 30 Zählgeräte…

  • Datenschutzaspekte

    Die Kamera des Zählgerätes ist auf die Straße gerichtet, um Fußgänger, Radfahrer, Autos und Schwerlastverkehr zu zählen. Das Gerät verarbeitet die Kamerabilder sofort und die Kamera filmt in niedriger Auflösung, so dass keine Gesichter oder Nummernschilder erkannt werden. Die Kamera ist so konzipiert, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamerabilder selbst einzusehen (weder durch den…

  • Kontakt / Impressum

    Die Sprecher der Stadtteilgruppe Die Projektgruppen der Stadtteilgruppe Kontakt: kontakt@adfc-tk.de Impressum: Stadtteilgruppe Treptow-Köpenick des ADFC Berlin Yorckstraße 25 10965 Berlin Datenschutzbeauftragter Andreas Paul: andreas.paul@adfc-berlin.de

Do, 04.06.2020 um 17:30 Uhr: Mahnwache und Geisterrad + #VisionZero-Fahrraddemonstration (Friedrichshain) für durch LKW-Fahrer getötete Radfahrerin

Am 03.06.2020 starb eine Radfahrerin in Friedrichshain, nachdem sie von einem Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen schwer verletzt wurde. Mit einer Kundgebung gedenken ADFC Berlin e.V. und Changing Cities e.V. der Radfahrerin.

Gedenkkundgebung und #VisionZero-Demo:

04.06.2020
17:30 Uhr
Petersburger Straße/Mühsamstraße
(nahe U-Bhf. Frankfurter Tor)

Die Kundgebung und die #VisionZero-Fahrraddemonstration zum Verkehrsministerium (BMVI) sind als Versammlung angemeldet. Die Demo endet mit einer Abschlusskundgebung vor dem BMVI.
Mit der Demonstration fordert der ADFC Berlin, dass Lkw endlich mit Technik ausgestattet werden, die diese tödlichen Kollisionen verhindern! Radfahrende und Fußgänger*innen müssen besser geschützt werden.
ADFC-Forderungen zur Verhinderung von tödlichen Lkw-Unfällen

Der genaue Unfallhergang ist noch ungeklärt, erste Infos liefert die Pressemeldung der Polizei Berlin.
Es ist davon auszugehen, dass der Lkw-Fahrer bei gleichzeitigem, grünem Ampellicht den Vorrang der Radfahrerin nach § 9 Abs. 3 StVO missachtete.

Getötete Radfahrende 2020: www.geisterraeder.de
Bei der Radfahrerin handelt es sich um die achte getötete Radfahrende in diesem Jahr.

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed