Projekte / Arbeitsgruppen
-

BzM Adlershof – Die FotoGrafen
Das BzM-Dashboard des Standortes „Die FotoGrafen“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000002074 and uptime > 0.7 Das…
-
BzM Adlershof – Trek Bicycle
Das BzM-Dashboard des Standortes „Trek Bicycle Adlershof“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000005484 and uptime > 0.7…
-
BzM Adlershof – Fahrradwelt
Das BzM-Dashboard des Standortes „Adlershofer Fahrradwelt“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000001786 and uptime > 0.7 Das…
-
Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…
-
Unsere Prioritätenliste
Diese Prioritätenliste der Stadtteilgruppe des ADFC Treptow-Köpenick soll unsere Kernanliegen darstellen. Wir möchten die alltägliche Situation aller Menschen in Treptow-Köpenick beim Fahrradfahren substanziell verbessern und den Radverkehrsanteil erhöhen. Gemeinsam mit den Zufußgehenden setzen wir uns für eine Neugestaltung und gerechte Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums ein. Wir folgen dabei zwei Leitlinien: 1.) Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes…
-
Die FotoGrafen
cc-by-sa-4.0, www.diefotografen.de Roland Rutz und Michael Behrisch (v.l.n.r.) sind die beiden Initiatoren des Projektes „Berlin zählt Mobilität“. Dafür wurden in Kooperation zwischen dem ADFC-Berlin und dem DLR Berlin zahlreiche Telraam-Zählgeräte angeschafft. Auf dem Bild ist das erste – in Berlin-Adlershof – installierte Gerät zu sehen, dass vom SAI-Lab im Mai 2021 zur Verfügung gestellt wurde.…
Autor: Stefan Schmidt
-

Eisenbahngesetz nicht aufweichen & Bahnflächen sichern = Wuhlheide schützen
Die Bürgerinitiative Wuhlheide hat eine Petition gegen die für den 26.6.25 geplante Aufweichung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes gestartet. Hiermit würde eine wesentliche Hürde für die TVO auf Bundesebene fallen. Link zur Petition auf Campact.de.
-

Wuhlheidefest der BI Wuhlheide am 24.5.25
Die Bürgerinitiative gegen die TVO lädt mit vielen Partnern zum Fest mitsamt Wander- und Radtouren neben der Kleinen Schwimmhalde ein! Alle Infos hier auf der Webseite der BI.
-
Radwegestopp? Nicht mit uns! Demo/Sternfahrt am 8.9.24
Radschnellwege? Gestoppt! Fahrradparkhäuser? Gestoppt! Dringend benötigte Radwege? Gestoppt! Nicht mit uns! Am 8. September demonstrieren wir mit einer großen Fahrradsternfahrt gegen die kurzsichtige Anti-Fahrradpolitik der Senatsverwaltung und der CDU!
-

Demo 9.8.24: Radwegestopp 2.0? #Nichtmituns!
Am 9.8.2024 demonstrieren wir auf drei Routen: Aus Westend, Lichtenberg und Steglitz kommen Radfahrende am Roten Rathaus zusammen und fordern vom Berliner Senat: Mobilitätsgesetz einhalten, Radschnellverbindungen bauen, Verkehrswende jetzt!Alle Infos auf adfc-berlin.de.
-

2.8.24 ab 16:00 Uhr: #VisionZero-Demonstration und Geisterrad-Mahnwache in Köpenick
Am 26.07.2024 verstarb ein Radfahrer, der vier Wochen zuvor von einem Autofahrer in Köpenick umgefahren worden war. Mahnwache: 17:30 Gedenken und Geisterrad-Aufstellung am Unfallort am Müggelheimer Damm / WaldnesselwegVisionZero-Demo: 16 Uhr ab Velokiez Alle Details auf ADFC-Berlin.de
-

Informationsveranstaltung über die Tangentialverbindung Ost (TVO) am 15.5.24 18 Uhr Alte Försterei
Die Bürgerinitiative Wuhlheide lädt unter dem Titel “Impulse und Diskussionen zur TVO: Neues Denken für eine zukunftsgerechte Stadt- und Mobilitätsentwicklung im Berliner Südosten” zur öffentlichen Informationsveranstaltung über die geplante Tangentialverbindung Ost (TVO) ein. Mit dabei ist das Bündnis „Schiene vor TVO“, dem auch der ADFC Berlin beigetreten ist. Details, Ort und Ablauf findet ihr hier…
-

Demo „Tesla Nein Danke“ 10.3.24 in Grünheide mit Fahrradzubringern
Für den Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide sollen riesige Flächen Wald in einem Trinkwasserschutzgebiet gerodet werden. In einer Region, die schon jetzt ernsthafte Probleme mit der Wasserversorgung hat, ist das an sich schon ein Skandal.
-

Stellungnahme des ADFC Berlin zur Planfeststellung Westumfahrung Bahnhofstraße in Köpenick
In Köpenick soll die vielbefahrene und gefährliche Bahnhofstraße durch eine Umfahrung entlastet werden. Eine Arbeitsgruppe des ADFC Berlin hat die vorliegenden Pläne geprüft und eine umfangreiche Stellungnahme verfasst. Das Fazit: Der Radverkehr wird in allen Bestandteilen der Planungen nur unzureichend berücksichtigt oder ignoriert.
-

Mahnwachen am Freitag, 27.10. in Friedrichshagen & Samstag, 28.10.23 in Baumschulenweg
Für in Friedrichshagen tödlich verunfallte Radfahrerin und in Baumschulenweg getöteten Fußgänger. In Friedrichshain findet zudem am Sonntag eine Mahnwache für einen weiteren getöteten Fußgänger statt.
-

Demo der Bürgerini Wuhlheide gegen TVO am Mi., 30.8.23 10:30h vor dem Abgeordnetenhaus
Kurz vor Beginn des Planfeststellungsverfahren protestiert die Bürgerinitiative Wuhlheide vor dem Abgeordnetenhaus Berlin. Mehr Infos und Gelegenheiten zum Mitmachen auf deren Webseite.
-

VisionZero-Demo & Geisterrad-Mahnwache 19.7.23 17:30 Nähe Krankenhaus Köpenick
An der gleichen Kreuzung, an der bereits 2020 ein Radfahrer von einem LKW-Fahrer getötet wurde, wurde wiederum eine Radfahrerin von einem LKW-Fahrer getötet.Einzelheiten und Infos zur Demo ab 16 Uhr, Geisterradaufstellung und Mahnwache 17:30 im Demoaufruf von ADFC und CC.
-

Kostenloser ADFC-Fahrrad-Check und Codierung 8.7.23 am S Karlshorst
Auf dem Johannes-Fest-Platz von 10-17 Uhr, mehr Infos hier.
