Projekte / Arbeitsgruppen
-

BzM Adlershof – Die FotoGrafen
Das BzM-Dashboard des Standortes „Die FotoGrafen“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000002074 and uptime > 0.7 Das…
-
BzM Adlershof – Trek Bicycle
Das BzM-Dashboard des Standortes „Trek Bicycle Adlershof“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000005484 and uptime > 0.7…
-
BzM Adlershof – Fahrradwelt
Das BzM-Dashboard des Standortes „Adlershofer Fahrradwelt“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000001786 and uptime > 0.7 Das…
-
Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…
-
Unsere Prioritätenliste
Diese Prioritätenliste der Stadtteilgruppe des ADFC Treptow-Köpenick soll unsere Kernanliegen darstellen. Wir möchten die alltägliche Situation aller Menschen in Treptow-Köpenick beim Fahrradfahren substanziell verbessern und den Radverkehrsanteil erhöhen. Gemeinsam mit den Zufußgehenden setzen wir uns für eine Neugestaltung und gerechte Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums ein. Wir folgen dabei zwei Leitlinien: 1.) Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes…
-
Die FotoGrafen
cc-by-sa-4.0, www.diefotografen.de Roland Rutz und Michael Behrisch (v.l.n.r.) sind die beiden Initiatoren des Projektes „Berlin zählt Mobilität“. Dafür wurden in Kooperation zwischen dem ADFC-Berlin und dem DLR Berlin zahlreiche Telraam-Zählgeräte angeschafft. Auf dem Bild ist das erste – in Berlin-Adlershof – installierte Gerät zu sehen, dass vom SAI-Lab im Mai 2021 zur Verfügung gestellt wurde.…
Kategorie: Infrastruktur
-
Fahrraddemo durch die Kieze
Am Montag den 22. September 2025 findet unsere jährliche Fahrrad-Demo durch den Bezirk statt. Los geht’s um 16.00 Uhr am Rathaus Treptow.
-
Demoaufruf: Radwege Am Treptower Park und der Köpenicker Landstraße endlich umsetzen!
Wann? 2. September 2025 17:30Wo? Puschkinalle Höhe S-Bhf Treptower Park (Route weiter unten)Wie? Natürlich mit dem Fahrrad!
-
Man sieht den Weg vor lauter Bäumen nicht mehr
Wir steigen in Gedanken in ein Auto und fahren auf der Autobahn Richtung Dresden nach Süden. Am Autobahnkreuz „Schönefelder Kreuz“ überqueren wir eine andere Autobahn. Der Verkehr fliesst. Und plötzlich: ist Schluß.
-

Eisenbahngesetz nicht aufweichen & Bahnflächen sichern = Wuhlheide schützen
Die Bürgerinitiative Wuhlheide hat eine Petition gegen die für den 26.6.25 geplante Aufweichung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes gestartet. Hiermit würde eine wesentliche Hürde für die TVO auf Bundesebene fallen. Link zur Petition auf Campact.de.
-
Das war unsere Bürgermeistertour 2025
Am 19. Mai 2025 traf sich wieder eine Gruppe interessierter Menschen zu unserer jährlichen „Bürgermeistertour“. Dabei waren u.a. der Bezirksbürgermeister Oliver Igel, die Bezirksstadträtin Claudia Leistner, Vertreter der Bezirksverwaltung, von Anwohnerinitativen aus Treptow-Köpenick, von Changing Cities und natürlich des ADFC Treptow-Köpenick.
-

Wuhlheidefest der BI Wuhlheide am 24.5.25
Die Bürgerinitiative gegen die TVO lädt mit vielen Partnern zum Fest mitsamt Wander- und Radtouren neben der Kleinen Schwimmhalde ein! Alle Infos hier auf der Webseite der BI.
-
Unsere Radtour mit dem Bezirksbürgermeister am 19.5.2025
Jedes Jahr findet in Berlin der deutschlandweite Wettbewerb „Stadtradeln“ statt – in diesem Jahr vom 16.5. bis zum 5.6.2025.
-
Brückenbau im Zeitraffer
Die Entstehungsgeschichte der Fahrradbrücke über dem Adlergestell hat 16 Jahre gedauert – der eigentliche Bau 1 Jahr. Klaus hat während der Bauzeit viele Aufnahmen mit der Drohne gemacht – die besten Bilder sind hier zu sehen. Viel Vergnügen.
-
Keine Parteipolitik bitte (Video)
Am Mittwoch den 13. November 2024 trafen sich drei tolle Gäste zur Podiumsdiskussion (klick für mehr Infos): Lars Düsterhöft, Ragnhild Sörensen und Michael Behrisch. Das Thema war „Mobilitätswende in Treptow-Köpenick – was können wir von anderen europäischen Städten lernen?“.
-
Unsere Brücke ist offen
Am 18.11.24 um 10:00 Uhr war es endlich soweit: zwischen den Ortsteilen Adlershof und Johannisthal wurde nach einer Bauzeit von zwei Jahren die neue Verbindung eröffnet.
-
Mobilitätswende in Treptow-Köpenick
Am Mittwoch den 13.11.24 um 19 Uhr gibt es im Rathaus Johannisthal eine große Podiumsdiskussion.
-
Rückblick: unser Treffen am 8.10.24
Am 8. Oktober 24 war ein ausdauernder Landregen – trotzdem waren wir 14 Leute im schönen Ratsaal des Rathaus Johannisthal.
