Projekte / Arbeitsgruppen
-

BzM Adlershof – Die FotoGrafen
Das BzM-Dashboard des Standortes „Die FotoGrafen“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000002074 and uptime > 0.7 Das…
-
BzM Adlershof – Trek Bicycle
Das BzM-Dashboard des Standortes „Trek Bicycle Adlershof“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000005484 and uptime > 0.7…
-
BzM Adlershof – Fahrradwelt
Das BzM-Dashboard des Standortes „Adlershofer Fahrradwelt“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000001786 and uptime > 0.7 Das…
-
Das freie Soundbike „Südostwind“
Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…
-
Unsere Prioritätenliste
Diese Prioritätenliste der Stadtteilgruppe des ADFC Treptow-Köpenick soll unsere Kernanliegen darstellen. Wir möchten die alltägliche Situation aller Menschen in Treptow-Köpenick beim Fahrradfahren substanziell verbessern und den Radverkehrsanteil erhöhen. Gemeinsam mit den Zufußgehenden setzen wir uns für eine Neugestaltung und gerechte Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums ein. Wir folgen dabei zwei Leitlinien: 1.) Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes…
-
Die FotoGrafen
cc-by-sa-4.0, www.diefotografen.de Roland Rutz und Michael Behrisch (v.l.n.r.) sind die beiden Initiatoren des Projektes „Berlin zählt Mobilität“. Dafür wurden in Kooperation zwischen dem ADFC-Berlin und dem DLR Berlin zahlreiche Telraam-Zählgeräte angeschafft. Auf dem Bild ist das erste – in Berlin-Adlershof – installierte Gerät zu sehen, dass vom SAI-Lab im Mai 2021 zur Verfügung gestellt wurde.…
Autor: Stefan Schmidt
-

Kidical Mass-Aktionswochenende in TK & Berlin am 14. & 15. Mai 2022
Straßen für Kinder – in TK am Sa. 14.05. um 11 Uhr am Schmollerplatz (Kungerkiez)! Und auf vielen weiteren Routen in ganz Berlin: Übersichtsseite des ADFC Berlin
-

fLotter Pascale gestohlen!
Wir vermissen unseren Pascale! Haltet bitte die Augen auf. Mit seinem hellblauen Rahmen ist Pascale schon eine Besonderheit bei uns in der fLotte und leicht zu erkennen. Der Rahmen hat eine ADFC-Codierung: RS Pascale und die Rahmennummer: AZ1910280. Wenn ihr ihn seht, geht keine Gefahr ein, ruft direkt die Polizei und sagt uns Bescheid. Wenn…
-

A100 stoppen – spontane Fahrrad-Protestfahrt am Freitag, 8. April 2022
Update: Campact-Petition gegen den A100-Weiterbau – gerne unterzeichnen und weiterleiten! Am Freitag, 8. April starten wir deshalb eine spontane Protestfahrt mit dem Fahrrad über die Autobahn. 16 Uhr: Kundgebung vor dem Bundesverkehrsministerium, Abfahrt gegen 16:30 17:30: Abfahrt vom Zwischenstopp am Platz der Luftbrücke Abschlusskundgebung gegen 18 Uhr am Ostkreuz (Markgrafendamm)
-

Aktuelle Bauvorhaben für den Radverkehr in Übersichtskarten
…gibt es hier: Karte der Infravelo Karte von FixMyBerlin …und fürs Langfristige findet ihr hier den vorläufigen Radnetzplan Berlin mit Vorrangs- und Ergänzungsroutennetz. Und nicht zuletzt: Das Radnetz der Verbände: Für Berlin und Treptow-Köpenick
-

Radverkehr und Frieden: Fahrrad-Demo „Verkehrspolitik für den Frieden“ am 16. März
Autofreie Sonntage, Tempolimits, Klima-Tickets und ein neues Straßenverkehrsrecht – statt Abhängigkeit vom russischen Öl Fahrraddemonstration am 16.03.2022 mit Start um 17 Uhr: Reinhardtstr. 12 (Berlin-Mitte) Der Radverkehr könnte einen enormen Beitrag zur Stärkung der europäischen Friedensordnung und Beendigung des russischen Angriffskrieges beitragen – wenn Politik und Gesellschaft jetzt die Voraussetzungen hierfür schaffen!
-

Protest lohnt sich: Neue Fußgängerampel für Wilhelmshagen ist in Betrieb!
Ende 2021, zwei Jahre nach ihrer Anordnung durch die Senatsverwaltung, wurde an der Fürstenwalder Allee eine auch von uns geforderte Querungshilfe für den Fußverkehr in Betrieb genommen. Nicht nur ein Riesenplus für die Verkehrssicherheit von Fußgängern mit und ohne Einschränkungen, sondern auch ein direkter Erfolg der gemeinsamen Proteste und politischen Arbeit von Verbänden und Anwohnern!
-

Novellierte Fassung der Verwaltungsvorschrift zur StVO (VwV-StVO) von 2021 ist in Kraft getreten
Die Änderungen zur VwV-StVO sind im November im Bundesanzeiger veröffentlicht worden und damit für die Verwaltungsarbeit auch in TK bindend. Im folgenden findet ihr eine Übersicht mit für uns relevanten Änderungen und Hinweise zu detaillierteren Informationsquellen.
-

4 ADFC Stellenausschreibungen: fLotte Koordinator Ost, Politischer Referent, Content- und Veranstaltungsmanagement
Der ADFC Berlin sucht hauptamtliche Verstärkung – gerne weitersagen! Weiterhin aktuell ist auch die Ausschreibung eines Bundesfreiwilligendienstes bei der fLotte Berlin. Alle Infos zu den Stellenangeboten findet ihr auf ADFC-Berlin.de!
-

VELOTransport – Cargobike Festival – Samstag 2.10.21 10-18h – Alt-Treptow
VELOTransport im Motion Lab – velofestivals.com Das Cargobike Festival im und am Motion Lab für Familien- und gewerbliche Mobilität mit virtuellen und physischen Events 2021 1.10. Fachkonferenz2.10. 10-18h: Festival mit freiem Eintritt, Testmöglichkeiten, Rennen etc. MotionLab.Berlin, Bouchéstrasse 12, Halle 20, 12435 Berlin Alt-Treptow (Zugang über Jordanstraße)
-

Johannisthal: Geisterradaufstellung Mo, 6.9.2021 um 17:30 Uhr und #VisionZero-Fahrraddemonstration – um 16:30 Uhr ab Velokiez
Erneut ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 04.09.2021 war der 52-Jährige nachts mit seinem E-Bike auf dem Teltowkanalweg unterwegs. Mit einer Kundgebung und einer #VisionZero-Fahrraddemonstration gedenkt der ADFC Berlin e.V. des Radfahrers.
-

Kostenfreier Fahrradcheck & Codierung Samstag, 4.9.21 10-17 Uhr am S Karlshorst
Die dunkle Jahreszeit beginnt und das Rad ist noch immer nicht repariert? Dein Rad hat kleine Macken? Dann lass dein Fahrrad für kleinere Reparaturen wie Licht und Bremsen vor Ort bei unserem Herbst-Check reparieren. Dazu gibts Verkehrssicherheitsinfos und die Möglichkeit der Codierung.
-

Kaffee, Kuchen, Schutzgasschweißen am So., 29.8.21 – Einladung zum 10jährigen der Werkstatt Lastenrad
Die Wiki-Plattform rund um Lastenrad-Eigenbauten wird 10 (in Worten ZEHN) Jahre alt. Ein Grund zum Feiern! Sonntag 29.08.2021, ab 14:30 Uhr Ort: Karpfenteichstraße 13 (Visionen e.V.), 12435 Berlin-Treptow Kaffee/Kuchen/Schutzgasschweißen … Plausch&Austausch
