• BzM Adlershof – Die FotoGrafen

    BzM Adlershof – Die FotoGrafen

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Die FotoGrafen“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000002074 and uptime > 0.7 Das…

  • BzM Adlershof – Trek Bicycle

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Trek Bicycle Adlershof“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000005484 and uptime > 0.7…

  • BzM Adlershof – Fahrradwelt

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Adlershofer Fahrradwelt“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000001786 and uptime > 0.7 Das…

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…

  • Unsere Prioritätenliste

    Diese Prioritätenliste der Stadtteilgruppe des ADFC Treptow-Köpenick soll unsere Kernanliegen darstellen. Wir möchten die alltägliche Situation aller Menschen in Treptow-Köpenick beim Fahrradfahren substanziell verbessern und den Radverkehrsanteil erhöhen. Gemeinsam mit den Zufußgehenden setzen wir uns für eine Neugestaltung und gerechte Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums ein. Wir folgen dabei zwei Leitlinien: 1.) Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes…

  • Die FotoGrafen

    cc-by-sa-4.0, www.diefotografen.de Roland Rutz und Michael Behrisch (v.l.n.r.) sind die beiden Initiatoren des Projektes „Berlin zählt Mobilität“. Dafür wurden in Kooperation zwischen dem ADFC-Berlin und dem DLR Berlin zahlreiche Telraam-Zählgeräte angeschafft. Auf dem Bild ist das erste – in Berlin-Adlershof – installierte Gerät zu sehen, dass vom SAI-Lab im Mai 2021 zur Verfügung gestellt wurde.…

Fotos und Berichte von der B96A-Demo am 18.10.2020

Radverkehr ist bunte Vielfalt, selbst im Regen – cc-by-sa-4.0; Leila Paul

Wir hatten gestern – trotz widriger Umstände und nasskaltem Wetter – eine gute Zeit und eine schöne Demo. Vielen Dank an alle, die diese möglich gemacht haben und mitgefahren sind! Hier findet ihr eine Sammlung an Fotos und Berichten, die noch ergänzt wird. Später noch einmal reinschauen lohnt sich also!

Mehr Platz für Fahrräder – das war das Motto für gut 100 Teilnehmende in diesem Jahr. In der Abendschau des RBB und bei RBB 24 wurde ihnen tatsächlich ein guter Sendeplatz eingeräumt. Vielen Dank auch an das Kamerateam, welches mit uns (im Lastenrad) unterwegs war. Die Beiträge sind in der Mediathek leider nur kurzzeitig verfügbar:

RBB Abendschau (Teaser in den Nachrichten) und RBB 24 (Hauptbeitrag) vom 18.10.. Das Interview auf dem fahrenden Lastenrad (von demselbigen aus) ist sehenswert!

Von ganz Klein bis richtig Groß: fLottes E-Lastenrad mit fLottem Lastenrad (und Verstärkerbox) auf dem Anhänger, im Vordergrund ein Quattrovelo

Fotos von der Demo mit Angaben zu den Bildrechten (im Bild oder im Dateinamen) findet ihr in unserer öffentlichen Cloud. Wer eigene Fotos hat und uns diese zur Verfügung stellen möchte, kann hierfür unseren Upload-Briefkasten nutzen.

Zwischenkundgebung mit Lokalkolorit in Baumschulenweg

Du willst auch mehr bunte Vielfalt auf unseren Straßen und Wegen? Dann komm bei unseren regelmäßigen Treffen vorbei oder schreibe uns eine Mail: kontakt@adfc-tk.de

Weitere Links und Berichte gerne an redaktion@adfc-tk.de!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed