• BzM Adlershof – Die FotoGrafen

    BzM Adlershof – Die FotoGrafen

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Die FotoGrafen“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000002074 and uptime > 0.7 Das…

  • BzM Adlershof – Trek Bicycle

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Trek Bicycle Adlershof“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000005484 and uptime > 0.7…

  • BzM Adlershof – Fahrradwelt

    Das BzM-Dashboard des Standortes „Adlershofer Fahrradwelt“ stellt die Zähldaten der letzten zwölf Monate dar. Der Zeitraum kann im oberen Datumsfeld angepasst werden. Sofern man eine Auswertung auf Basis einer sehr guten Datenqualität (siehe Telraam-API – Kapitel Uptime) erhalten möchte, muss im linken oberen Feld folgender Ausdruck stehen: segment_id : 9000001786 and uptime > 0.7 Das…

  • Das freie Soundbike „Südostwind“

    Im Jahr 2022 bekamen wir ein altes „Trimobil“ aus einem Nachlass in die Hände. Daraus entstand in unserer Gruppe die Idee ein Soundbike zu bauen. Gleichzeitig gab es im ADFC Berlin einen Ideenwettbewerb für die Umsetzung neuer Projekte – dafür bewarben wir uns (erfolgreich 🙂 Unser Soundbike sollte optimal für mobile Einsätze (beispielsweise Demonstrationen) ausgerüstet…

  • Unsere Prioritätenliste

    Diese Prioritätenliste der Stadtteilgruppe des ADFC Treptow-Köpenick soll unsere Kernanliegen darstellen. Wir möchten die alltägliche Situation aller Menschen in Treptow-Köpenick beim Fahrradfahren substanziell verbessern und den Radverkehrsanteil erhöhen. Gemeinsam mit den Zufußgehenden setzen wir uns für eine Neugestaltung und gerechte Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums ein. Wir folgen dabei zwei Leitlinien: 1.) Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes…

  • Die FotoGrafen

    cc-by-sa-4.0, www.diefotografen.de Roland Rutz und Michael Behrisch (v.l.n.r.) sind die beiden Initiatoren des Projektes „Berlin zählt Mobilität“. Dafür wurden in Kooperation zwischen dem ADFC-Berlin und dem DLR Berlin zahlreiche Telraam-Zählgeräte angeschafft. Auf dem Bild ist das erste – in Berlin-Adlershof – installierte Gerät zu sehen, dass vom SAI-Lab im Mai 2021 zur Verfügung gestellt wurde.…

09.10.2020 um 17:30 Uhr: Geisterrad-Mahnwache + #VisionZero-Demonstration (Köpenick)

Die Unfallkreuzung von der anderen Seite aus betrachtet, hier bei der Bürgermeisterradtour im September 2020 (Bericht demnächst hier) – cc-by-sa-4.0; Stg-TK des adfc-berlin

Erneut ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 08.10.2020 hat ihn ein Lkw-Fahrer in Köpenick an der Salvador-Allende-Straße überfahren – der Radfahrer wollte weiter in Richtung Müggelheimer Straße fahren; der Lkw-Fahrer hat ihn beim Rechtsabbiegen in die Pablo-Neruda-Straße tödlich verletzt. Mit einer Kundgebung und einer #VisionZero-Fahrraddemonstration gedenken Changing Cities e.V. und ADFC Berlin e.V. des Radfahrers.

Gedenkkundgebung

Fr 09.10.2020
17:30 Uhr
Mahnwache und Geisterradaufstellung
Salvador-Allende-Straße / Pablo-Neruda-Straße
(Köpenick)

anschließend #VisionZero-Demonstration
zum Verkehrsministerium

Die Kundgebung und die #VisionZero-Fahrraddemonstration sind als Versammlung angemeldet. Der voraussichtliche Streckenverlauf der Demonstration und weitere Infos sind hier zu finden:
https://adfc-berlin.de/radverkehr/sicherheit/aktionen/62-geisterraeder/918-gr15-2020.html

Der genaue Unfallhergang ist noch ungeklärt, erste Infos liefern die Pressemeldung der Polizei und unter anderem RBB24 und der Berliner Kurier.

Getötete Radfahrende 2020: www.geisterraeder.de

Bei dem Radfahrer handelt es sich bereits um den 15. getöteten Radfahrenden in diesem Jahr. In Treptow-Köpenick war zuletzt im August ein Radfahrer durch einen LKW-Fahrer getötet worden.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Treffen/Termine

Loading

RSS-Feed